String^ und Operator



  • Du bringst hier STL und .NET durcheinander

    was meinst du damit
    was ich will is einfach nur den inhalt einer text box auslesen
    bei google hab ich gefunden:

    String^ str = textBox1->Text;
    

    und strings in eine datei schreiben hab ich immer mit ofstream gemacht
    naja sry dass ich falsh gepostet hab
    dachte ich poste mal hier weil ich mit visual c++ arbeite
    kann mich bitte jemand mit meinem code verbessern
    danke
    Mfg



  • Vergiss alles was Du bisher über C++/STL gelernt hast...
    Du machst gerade eine Windows-Forms Applikaton und das ist .NET.
    Da schreibt man in Dateien mittels "StreamWriter":

    Siehe: How to: Write Text to a File
    http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/6ka1wd3w.aspx
    =>

    System::IO::StreamWriter sw("C:\\txt.txt");
      sw.Write(textBox1->Text);
      sw.Close();
    


  • ok super vielen dank
    jetzt gehts 🙂

    edit: es geht doch nciht wenn ichs in mein programm einbaue

    LPSTR Buffer; 
      Buffer = LoadFile2Str("html.html");  // ich denk ma die ganze fkt brauch ich hier nicht zu posten
      std::string s1 = Buffer;
      s1.replace(s1.find("(_ID"),4,textBox1->Text);
      std::string datei;
      datei = s1;
      System::IO::StreamWriter sw("C:\\html.html"); 
      sw.Write(datei); //error : string kann nicht in wchar_t convertiert werden
      sw.Close();
    

    MfG



  • vlt solltest du dich erstmal mit den grundlagen von c++/cli beschäftigen, bevor du es verwendest. bei .net schreibst du kein std::wstring sondern ein System::String ^. also: sw.Write(gcnew System::String(datei.c_str()));



  • Nicht so:

    System::IO::StreamWriter sw("C:\\html.html");
      sw.Write(datei); //error : string kann nicht in wchar_t convertiert werden
      sw.Close();
    

    sondern so gehts besser:

    System::IO::StreamWriter sw = gcnew System::IO::StreamReader("C:\\html.html");
      sw->Write(datei); //error : string kann nicht in wchar_t convertiert werden
      sw->Close();
    

    Und die Sache mit der w_char nach String wandlung (oder anders rum) da steht vom Jochen schon was in der FAQ C++/CLI



  • System::IO::StreamWriter ^ sw = gcnew System::IO::StreamReader("C:\\html.html"); 
      sw->Write(datei); //error : string kann nicht in wchar_t convertiert werden 
      sw->Close();
    

    Btw.: Natürlich kann man auch konvertieren, aber wieso sollte man das ? Ich sehe in den gezeigten Quellcodestücken keine Notwendigkeit. System::String erfüllt doch alles was der OP braucht.



  • Wie gesagt... lass die Finger weg von der STL oder lass die Finger weg von .NET!!!!
    Beides zusammen brigt Dich zur Verzweiflung und macht auch keinen Sinn!

    Liest bitte die Datei mittels "StreamReader" ein... und versende "String^" zu speichern von Strings...



  • hi,
    das hat mir schonmal viel geholfen danke

    hab den code so verbessert :

    StreamReader^ sr = gcnew StreamReader( "C:\\html.html" );
      String^ datei = sr->ReadLine(); 
      datei.replace(datei.find("(_ID"),4,textBox1->Text);
      StreamWriter sw("C:\\html.html"); 
      sw.Write(datei); 
      sw.Close();
    

    kommen aber noch 2 kleine fehler :

    left of '.replace' must have class/struct/union
    left of '.find' must have class/struct/union

    ich hoff das hab ich bald mir eurer hilfe auch gefixst 😃

    ps: ich werd mir bald den unterschied zwischen stl und .net genauer angucken 🙂



  • Schau Dir erst mal die Grundlagen an , in Deinem speziellen Fall: Zeiger (datei->)



  • .replace => ->Replace
    .find => ->IndexOf



  • hmn das hab ich gerade bei msdn auch gelesen und verbessert
    so lande ich wieder beim alten problem

    datei->Replace(datei->IndexOf("(_ID"),L"textBox1->Text");
    

    'System::String ^System::String::Replace(wchar_t,wchar_t)' : cannot convert parameter 2 from 'const wchar_t [15]' to 'wchar_t'

    sry dass ich euch hier nerve 😞
    hab mir auch die FAQs durchgelesen und nicht viel verstanden



  • datei.replace(datei.find("(_ID"),4,textBox1->Text);

    L"textBox1->Text");



  • Knuddlbaer schrieb:

    datei.replace(datei.find("(_ID"),4,textBox1->Text);

    L"textBox1->Text");

    is doch ? oder was meinst du du?



  • Frage:

    String ^ a = "Textbox1->Text";
    String ^ b = Textbox1->Text;

    Was steht in a und was steht in b ?



  • hi,
    a = Textbox1->Text
    b = inhalt von Textbox1
    und jetzt back to my problem 😃



  • Du übergibst im ersten Parameter ein Int32. Diesen wandelt sich der Compiler in ein wchar_t um, somit wird die Signatur

    System::String::Replace(Char,Char); verwendet.

    Der 2 Parameter ist aber kein Char sondern ein Char[]

    Nun begründe mal den Sinn von:

    datei->Replace(datei->IndexOf("(_ID"),L"textBox1->Text");
    

    Das wirkt einfach als würdest Du völlig Sinnfrei einfach irgendwelche Zeichen in den Editor schreiben.



  • du meinst ich soll das so machen?

    datei->Replace(datei->IndexOf("(_ID"),textBox1->Text);

    hab ich gemacht
    kommt error:

    'System::String ^System::String::Replace(wchar_t,wchar_t)' : cannot convert parameter 2 from 'System::String ^' to 'wchar_t'

    sry ich versteh das nicht ganz und es tut mir leid wenn ich für dich zu blöd bin



  • Zu blöd gibt es nicht, es geht nur um die Eigeninitiatieve. Ich will Dir die Lösung nicht einfach hinschreiben - Du sollst Dir die Lösung ein wenig erarbeiten. Dann hast Du dabei was gelernt. (Leider ist meine Art dabei unter aller Sau). (BTW.: Wie alt bist Du ?)

    Also gehen wir mal step by step an die Sache.

    Was möchtest Du machen ? (_ID durch den Inhalt der Textbox ersetzen ?

    Dann schau Dir mal bitte die Signatur der Methode String::Replace an:

    String.Replace (Char, Char) Ersetzt in dieser Instanz jedes Vorkommen eines angegebenen Unicode-Zeichens durch ein anderes angegebenes Unicode-Zeichen.
    Wird von .NET Compact Framework unterstützt.

    String.Replace (String, String) Ersetzt in dieser Instanz jedes Vorkommen eines angegebenen String durch einen anderen angegebenen String.
    Wird von .NET Compact Framework unterstützt.

    Ebenso String::IndexOf

    int IndexOf (
    String^ value
    ) Gibt den Index des ersten Vorkommens des angegebenen String in dieser Instanz an.
    Wird von .NET Compact Framework unterstützt.

    Schau Dir das einfach mal an und überlege mal, was Du mit dem IndexOf an dieser Stelle erreichen möchtest.



  • ok ich bin 17 jahre alt
    ich möchte wie erkannt (_ID durch den Inhalt der Textbox ersetzen
    dazu verwende ich String.Replace (String, String)

    System::IO::StreamReader^ sr = gcnew System::IO::StreamReader( "C:\\html.html" ); 
      String^ datei = sr->ReadLine(); 
      String^ id = "(_ID";
      String^ box= textBox1->Text;
      datei->Replace(datei->IndexOf(id),box); 
      System::IO::StreamWriter sw("C:\\html.html"); 
      sw.Write(datei); 
      sw.Close();
    

    und ich hab no ahnung wieso der jetzt als parameter 2 wchar_t haben will



  • Du übergibst im ersten Parameter ein Int32. Diesen wandelt sich der Compiler in ein wchar_t um, somit wird die Signatur

    System::String::Replace(Char,Char); verwendet.

    Der 2 Parameter ist aber kein Char sondern ein Char[]

    int IndexOf (
    String^ value
    ) Gibt den Index des ersten Vorkommens des angegebenen String in dieser Instanz an.
    Wird von .NET Compact Framework unterstützt.

    Schau Dir das einfach mal an und überlege mal, was Du mit dem IndexOf an dieser Stelle erreichen möchtest.


Anmelden zum Antworten