Howto/Beispiel für Grafikanwendung in C++
-
Hallo,
ich würde gerne in Visual C++ 2005 Express ein bisschen mit Grafiken rumspielen. Für's erste erst mal Linien, Kreise usw. später vielleicht komplexere Grafiken. Kennt jemand ein Howto, Beispiel oder Tutorial mit dem ich mich einarbeiten kann? Ich bräuchte etwas das vom Prinzip bei null anfängt.
Gruße und vielen Dank,
Soda
-
a) Falsches Forum
b) Willst du was mit DX / OGL oder WinAPI / etc. machen?Dementsprechend in das Forum dann schreiben.
-
Hallo,
zu a) Achso, dachte im CLI bin ich richtig, entschuldige... Welches wäre das richtige Forum?
zu b) Gute Frage. Ich dachte da an DX... oder wäre OGL besser/einfacher? Ich möchte er einmal Grundlagen sammeln, einfache Linien und Formen Zeichnen. Soweit ich mich bis jetzt im Internet durchgelesen habe ist dafür DX besser geeignet!? Ich lass mich aber auch gerne eines Besseren belehren...
Gruß,
Soda
-
für c++/cli: gdi+ (stichwort System.Drawing.dll)
-
@ Soda:
Im Buch von André Willms gibt's glaub paar so Beispiele (Seite weiß ich nicht auswendig, müsst ich suchen) .... Ist aber nicht online verfügbar; google einfach mal nach: "c#, galileo computing". Glaub da war auch was drin....
-
Ansonsten gibts auch genügend Einsteigerbücher, die sich mit C++ unter .net auseinandersetzen. Da gibt es immer ein Kapitel über das gdi (oder die?). Speziell für Grafiken wüsste ich nicht.
-
Ok, vielen Dank. Dann ist es wohl am besten wenn ich mir ein Buch besorge.
-
Nein, nicht zwingend! Einige Bücher gibts auch online an diversen Hochschulen. Musst du mal ein bisschen suchen. Denke mal, dass hast du schon gemacht, allerdings unter der Einschränkung Grafik, oder? Lass diese einfach mal weg und versuch mal sowas wie "c++ lernen in 21 tagen" oder so. Nur aufpassen, dass es dann auch wirklich um cli geht und nicht etwas unmanaged, ... .
-
Beim googlen hab ich zwar schon bisschen was gefunden. Könnt ihr mir alternativ ein gutes Buch empfehlen. Man muss ja nicht gleich kaufen, ich werd mir das einfach aus unserer Bib ausleihen
André Willms wurde schon genannt, aber soweit ich gesehen habe ist das für C#.Ich würde gerne in C++ etwas mit Grafiken machen. Allerdings habe ich auch gelesen dass es in C# deutlich einfacher sein soll. Ist C++ wirklich rein gar nicht für Grafikanwendungen zu empfehlen oder einfach nur etwas aufwändiger, dafür aber "besser".