XP-Themes aktivieren und CD-Laufwerk öffnen / schließen
-
hm, habe das jetzt probiert...
der Compiler hat nicht gemeckert...
aber das Laufwerk hat sich trotzdem nicht geöffnet und die MessageBox hat immer noch den alten Stil
-
also das mit dem Laufwerk hat sich erledigt^^
diDrive->Name
hängt hinten an das Laufwerk noch nen Backslash an, und das war zu viel
für das arme CreateFile...hab den Backslash noch von Hand abgeschitten und jetzt gehts
nur der Style is halt noch der alte
-
Für den XP-Style brauchst Du ein Manifest für die Common-Controls-v6...
-
Guckst du oben:
DrakoXP schrieb:
das Manifest brauche ich ja nicht, weil das der Linker automatisch reinbaut
damit wäre das ja geklärt...
ich nutze übrigens Visual Studio Codename Orcas Beta 1 Professional.
(nur, wen es interessiert^^)und da gibt es das Manifest-Tool und da steht bei mir: Manifest automatisch einbinden
-
Ja... und dazu brauchst Du die obigen Codezeilen...
#if defined _M_IX86 #pragma comment(linker,"/manifestdependency:\"type='win32' name='Microsoft.Windows.Common-Controls' version='6.0.0.0' processorArchitecture='x86' publicKeyToken='6595b64144ccf1df' language='*'\"") #elif defined _M_IA64 #pragma comment(linker,"/manifestdependency:\"type='win32' name='Microsoft.Windows.Common-Controls' version='6.0.0.0' processorArchitecture='ia64' publicKeyToken='6595b64144ccf1df' language='*'\"") #elif defined _M_X64 #pragma comment(linker,"/manifestdependency:\"type='win32' name='Microsoft.Windows.Common-Controls' version='6.0.0.0' processorArchitecture='amd64' publicKeyToken='6595b64144ccf1df' language='*'\"") #else #pragma comment(linker,"/manifestdependency:\"type='win32' name='Microsoft.Windows.Common-Controls' version='6.0.0.0' processorArchitecture='*' publicKeyToken='6595b64144ccf1df' language='*'\"") #endif
-
die habe ich auch drinenn, hilft alles nix, InitCommonControls nutze ich auch, und comctl32.lib hab ich auch dazugelinkt
-
weiß keiner, wie man mit .NET-Mitteln den XP-Stil aktivieren kann?
-
hab die Lösung selbst gefunden:
System::Windows::Forms::Application::EnableVisualStyles();
-
Hättest Du die Windows-Forms-Applikcation mit dem Wizard erzeugt, wäre die Zeile drin gewesen
Habs aber auch wieder vergessen...
-
ich mag keine Wizards xD
da verlernt man das richtige Programmieren xDdas hat mich auch so bei der MFC gestört:
man hatte am Ende ein zwar ein tolles Programm mit sonst wie vielen Codezeilen,
aber gerade mal 10% davon hat man selbst eingetippt.vom Rest weiß man vielleicht nicht mal was der tut.