template numerical toolkit



  • An für sich such ich was, was ich für meine Diplomarbeit nutzen kann. Da ich die Arbeit in einer Firma mache, darf es nicht OpenSource sein. Sonst wäre die Gnu Scientific Library die erste Wahl.

    Es geht mir speziell um Spline Interpolation ... x,y Daten rein, Arbeitspunkt rein, Interpolationswert raus



  • Ich wüßte nicht, dass TNT dafür Unterstützung bietet. Die bieten eigentlich nur ein paar Matrixklassen und einige (mehr oder weniger) grundlegende algebraische Operationen an.

    Aber zu Splines sollte es doch einiges im Netz geben. Außerdem sind die Sachen nicht so kompliziert. Die kriegt man notfalls noch selber implementiert denke ich.



  • Stimmt, was Fertiges spart aber Arbeit, Nerven, Hardware welche sonst (manchmal) aus dem Fenster fliegt.



  • Sehe ich voll und ganz ein. Aber ich denks das tnt ist nicht die richtige Wahl. Ne Alternative hab ich aber grad auch nicht parat. Hast Du mal bei http://www.oonumerics.org/ geschaut, ob da was dabei ist?



  • Diplomand schrieb:

    Da ich die Arbeit in einer Firma mache, darf es nicht OpenSource sein.

    check ich ned, bitte erklären.
    wenn du meinst, was ich vermute, dann teile ich dir hiermit mit, dass die GPL bei weitem nicht die einzige open source-lizenz ist. vieles wird unter liberaleren lizenzen (bsd, zlib, mit, etc...) veröffentlicht, die im gegensatz zur gpl nicht viral und auch mit closed source kompatibel sind.



  • knallhart nachgefragt schrieb:

    check ich ned, bitte erklären.

    Das war offensichtlich in Bezug auf die GSL.



  • Bashar schrieb:

    Das war offensichtlich in Bezug auf die GSL.

    wahrscheinlich, er hat aber immerhin geschrieben "darf nicht opensource sein".



  • Das Programm soll in der Firma verwendet werden und es wird nicht verkauft. Wenn ich ein Teil mit GPL Lizenz o.ä. verwende, dann darf das doch jeder benutzen und verändern, egal was sonst noch an Know How dabei ist und auch unter Patenschutz steht!

    Deshalb brauch ich was, wo das nicht passieren kann.



  • Diplomand schrieb:

    Das Programm soll in der Firma verwendet werden und es wird nicht verkauft. Wenn ich ein Teil mit GPL Lizenz o.ä. verwende, dann darf das doch jeder benutzen und verändern, egal was sonst noch an Know How dabei ist und auch unter Patenschutz steht!

    Die GPL verpflichtet dich, die Quellen mit zur Verfügung zu stehen, wenn du das Programm weitergibst.



  • Was ist, wenn jemand das Programm klaut?
    Zählt es dann auch als "weitergegeben"?



  • Diplomand schrieb:

    Das Programm soll in der Firma verwendet werden und es wird nicht verkauft. Wenn ich ein Teil mit GPL Lizenz o.ä. verwende, dann darf das doch jeder benutzen und verändern, egal was sonst noch an Know How dabei ist und auch unter Patenschutz steht!

    du hast offensichtlich keine ahnung, wovon du redest. die entsprechenden bestimmungen der gpl greifen nur bei weitergabe des programms. kurz gesagt: nur wer ein exemplar des programms erhält, muss auch den quelltext dazu erhalten können. wenn die software nur firmenintern genutzt wird, entstehen also keinerlei weiteren verpflichtungen, da keine weitergabe erfolgt.

    darüber hinaus gibt es - wie schon gesagt - eine menge feiner bibliotheken und software, die unter liberaleren lizenzen (z. b. BSD, MIT, MPL, ZLib, etc.) stehen. mit einigen davon kannst du anstellen was du willst und bist zu nix (oder kaum) verpflichtet. du bist also nicht auf gpl-software festgelegt.


Anmelden zum Antworten