Finanzaufgabe



  • Hallo,
    ich habe als Aufgabe eine solche gefunden aber nichts verstanden. Kann mir das jemand bitte erklären? Vielen Dank im Voraus!

    [/quote]
    Bei der Finanzierung unserer Wareneinkäufe stehen wir vor dem Problem, ob der
    Skontoabzug genutzt werden soll, wenn der Barzahlungsbetrag mit einem Kontokorrentkredit
    finanziert wird. Wir benötigen ein Programm, das aus dem Rechnungsbetrag
    inkl. Umsatzsteuer zunächst den Skontobruttobetrag ermittelt. Dieser wird dann
    um die Umsatzsteuer gekürzt und der Skontonettobetrag ermittelt. Ferner wird der
    Kreditbetrag als Differenz von Rechnungsbetrag und Skontobruttobetrag berechnet
    und angezeigt. Die Laufzeit des Kredits in Tagen ergibt sich aus der Differenz des
    Nettozahltermins und des Barzahlungstermins. Die zu zahlenden Kreditzinsen werden
    auf Basis des aktuellen Kreditzinses, der ermittelten Laufzeit und dem Kreditbetrag
    berechnet. Der Kreditzins soll dann mit dem Skontonettobetrag verglichen werden.
    In einem Feld wird danach die Entscheidung ausgegeben. Für den Fall, dass
    der Skontonettobetrag kleiner als die Kreditzinsen ist, erfolgt die Anzeige ’Skonto
    ausnutzen, mit Kredit finanzieren’ ansonsten ’Skonto nicht ausnutzen, nicht mit Kredit
    finanzieren’.

    Also mit den Begriffen kann ich schon etwas anfangen aber ich verstehe nicht was der Auftraggeber mit Skontobruttobetrag meint. Meint er damit bei Annahme von 3% Skonto dann 97% vom Rechnungsbetrag oder meint er die 3%? Und wie will man davon dann die Umsatzsteuer kürzen? Soll ich dann zb.19% vom Skontobruttobetrag abziehen, also 81% davon wäre der Skontonettobetrag oder soll ich vom Skontobruttobetrag die 19% des Rechnungsbetrages abziehen? Außerdem sehe ich bei der Differenz von Rechnungbetrag und Skontobruttobetrag keinen Sinn. Die zu zahlenden Kreditzinsen rechnet man doch, wenn ich mich nicht irre aus, indem man den Zinsstaz auf den Kreditbetrag aufrechnet und dann die Summe durch die Laufzeit teilt. Aber zum letzten Satz: Normalerweise müsste die Ausgabe 'Skonto ausnutzen, mit Kredit finanzieren’ erscheinen wenn der Skontonettobetrag kleiner als die Kreditzinsen ist und nicht größer oder verstehe ich da etwas falsch?

    MFG Toddy



  • kann mir jemand helfen???



  • Was hat das mit Mathematik zu tun?



  • Was haben Higgs-Bosonen mit Mathematik zu tun?



  • Keine Ahnung, aber: "Auch Naturwissenschaftler und Physiker sind hier willkommen."



  • Spüre ich hier etwa eine latente Abneigung gegenüber Wirtschaftswissenschaftlern? tsts... 😋



  • Bashar schrieb:

    Keine Ahnung, aber: "Auch Naturwissenschaftler und Physiker sind hier willkommen."

    Komisch, aber auf http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-43.html finde ich das nicht.



  • Aber hier: http://www.c-plusplus.net/forum/index-var-.html

    Spüre ich hier etwa eine latente Abneigung gegenüber Wirtschaftswissenschaftlern?

    Gegen Wirtschaftshandwerk vielleicht.



  • Bloops: Irgendwer muß ja dieses Volk verzocken und Balkendiagramme zeichnen können. Dreivoltneurotiker sind dazu nicht gedacht 😉


Anmelden zum Antworten