Was macht der ^ operator neben dem bitweisen XOR
-
Nun, ich verwendet das Visual Studio 2005 und meine C++ Projekte generieren eine Main mit dem Kopf:
int main(array<System::String ^> ^args)
Was bedeutet das ^ in dieser Variante? Egal wo ich suche, in der F1 Hilfe, im web oder sonst wo, es steht immer nur bitwise XOR bei dem ^, aber das macht hier keinen Sinn, oder?
Warum generiert VS keine Main mit dem std::string? Ohne die ^
Meine Experimente mit dem Ding erwiesen sich auch als recht erfolgless...
String ^s(WCHAR_VAR);
Klappen nicht so recht, weil ich den String() Konstruktor benutzen muss um WCHAR in String zu wandeln, aber
String ^s = String(WCHAR_VAR);
klappt nicht.
Liegt das an mir? Oder fehlt mir irgendwas bezüglich des ^ ?
-
-
Oh moin, ich dacht CLI steht für Command Line Interface...
-
Seikilos schrieb:
Oh moin, ich dacht CLI steht für Command Line Interface...
Im Zusammenhang mit AMIGA OS schon
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
hustbaer schrieb:
Seikilos schrieb:
Oh moin, ich dacht CLI steht für Command Line Interface...
Im Zusammenhang mit AMIGA OS schon
und allen anderen os auch.
-
^ ist eine "Referenz" auf ein Objekt, welches im GC liegt.
-
Ehm Forumbot, ich hätte es dahin gepostet, wäre mir die Implikation von CLI klar gewesen
-
Forumbot wird dir nicht antworten, das sind meines Wissens automatisch generierte Antworten...
-
Ah, sehe es selber
Eine sehr kluge Methode um Mod aktivitäten private zu machen
So kann keiner der Mods irgendwas beschuldigt werden,gefällt mir!