Achsenbeschriftung im Koordinatensystem



  • Hallo Zusammen,

    habe da ein Verständnissproblem mit der Achsenbeschriftung und Skalierung. Und zwar lasse ich in einer Picture Box verschiedene Daten als Kurven darstellen. Mein Problem liegt jetzt nich in der Dartstellung der Kurve oder der Achsen, sondern in der Skalierung. Wie ich meine Messwerte auf die Größe des Fensters abstimme, dass weis ich auch .. ich multipliziere jeden Wert mit einem Faktor größter Messwert/ Anzahl Pixel der Box. Nur wie zum Teufel mache ich da die Achsenbeschriftung passend dazu ????
    Wenn ich also einen Wertebereich von 0 bis 10 habe, dann soll eben die Achsenbeschriftun 1 2 3 4 lauten. Bei der nächsten Messreihe hab ich dann einen Messbereich von 0 - 0,1. Und die Achsenbeschriftung soll natürlich auch zu der Kurve passen ???

    Mir geht es wirklich nur um die Idee, wie das zu machen ist? Ich komm da nicht drauf? Das Darstellen ist dann ja kein Problem mehr ....

    DANKE



  • Zur Darstellung von Diagrammen benutze ich ZedGraph. Ist ein opensource-Steuerelement, welches sich sehr gut für solche Sachen eignet. Schau mal, ob dir das gefällt.
    http://zedgraph.org



  • ZedGraph kenn ich schon, danke für den Vorschlag. Aber ich muss das alles von Hand programmieren.. deswegen is das ganze so ein Problem !!

    Sons noch irgendwelche Vorschläge ??

    Danke im Voraus !!!



  • Es gibt in VS eine Bibliothek von Microsoft, welche zur Darstellung von Diagrammen verwendet werden kann. Heißt MS-Chart und kommt als Steuerelement, vielleicht kannst du die nehmen, dann hast du es zwar nicht selbst geschrieben, aber kannst auf opensource und externes Zeug verzichten.

    Ansonsten kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen. Vielleicht schaust du mal im Internet ob du vielleicht irgendwo ein Tutorial findest, wie man unter c++ oder c# Diagramme mittels der PictureBox o. ä. erstellt.



  • Ich schaus mir mal an! Dankeschön !!!

    Vieleicht hat noch jemand anderes eine Idee oder Erfahrung mit Koordinatensystemen in Visual C++ oder C#. Im Internet hab ich auf jedenfall schon eine Menge gegooglet, auf deutsch und englisch ... aber nichts hilfreiches gefunden.

    Also wer noch Vorschläge hat, ich bin für Alles dankbar !!!!


Anmelden zum Antworten