Verdienstgrenzen für Studenten: Steuern & Sozialbeiträge



  • Hallo Forum,

    ich bin Student in einem Nebenjob. Mein Arbeitgeber hat mir angeboten die Überstunden auszuzahlen. Er meinte ich solle mich nach den Bedingungen erkundigen damit ich nicht zuviel verdiene (Steuer, Sozialabgaben). Es wäre ja blöd wenn ich jetzt Überstunden kloppe und später weniger bekomme...

    Ich verdiene 800 EUR Brutto im Monat. In den Semesterferien das Doppelte. Also:
    9800 = 9600
    3
    1600 = 4800
    Summe: 14400 EURO

    Welche Grenze würde ich überschreiten wenn ich 3000 Euro (die Überstunden) im Jahr mehr bekommen würde?

    http://www.400-euro.de/400/stud.html
    Die Krankenkasse zahle ich schon selber. Die Gleitzone für die Rentenversicherung fasst erst bei unter 800 Eur. Wo könnte mir sonst noch ungemach dräuen?

    Vielen Dank

    Martin



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Beruf und Ausbildung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Hi,

    ich weis nur, dass man als Student nur (uebers Jahr gesehn) 19 Stunden pro Woche arbeiten darf, sonst wird der Vollzeitstudentenstatus aberkannt. Von einer Einkommensgrenze habe ich noch nie gehoert, was wuerden denn da die Milliardenerben machen?



  • Meiner Ansicht nach bist du schon über alle Grenzen drüber:
    - du zahlst schon Steuern
    - du zahlst Krankenkasse (+Pflegeversicherung)
    - du zahlst Rente
    - deine Eltern kriegen kein Kindergeld mehr

    Also 3000 Euro werden wahrscheinlich keine neue Grenze eröffnen...

    Aber ich bin da kein Experte.



  • Mich würd mal interessieren was eigentlich alles ins einkommensteuerpflichtige Einkommen einberechnet wird. Zählt da auch sowas wie Kindergeld und Bafäg dazu? Wie siehts mit Waisenrente aus?

    Btw ist es IMHO so, dass es eine Grenze gibt bis zu der du keine Steuern zahlen musst, die liegt irgendwas bei ~7600 Euro pro Jahr (sowas um den Dreh rum jedenfalls). Alles weitere was du dazu verdienst wird dann versteuert. Und dabei spielt es meines Wissens nach keine Rolle ob du Student bist oder nicht. Aber ich lasse mich da gerne belehren, falls dem nicht so ist 🙂



  • Erstmal vielen Dank für die Antworten 🙂

    Einer Seite im Internet nach verdient man 7.664+920+36 EUR = 8629 EUR steuerfrei. (Das "Grundeinkommen") Erst Beträge darüber werden zu 15 % versteuert.

    Die Stundengrenze für Stunden liegt im Semster bei 20h/Woche. In den Ferien kann auch länger gearbeitwet werden. (Siehe Link oben)


Anmelden zum Antworten