Eliteuniversitäten



  • minhen schrieb:

    Eignung herausfinden == Mittel um die Besten für das Fach auszuwählen

    Nein, das weise ich bewusst zurueck: Die Tests fragen in der Regel das ab, was man in den ersten 1-3 Semestern in dem Studiengang lernt (so ist es bei den Info- und Medizinertests die ich gesehen habe). Wenn du also in einem solchen besser abschneiden willst als andere, dann musst du dich eben vorbereiten. Was sagt das jetzt ueber dein Talent aus?
    Das gilt uebrigens nicht nur fuer Lerntests (Medizin) sondern auch fuer Logiktests. Logik ist naemlich keine Grundfaehigkeit die man hat oder nicht, sondern kann sehr wohl erlernt werden (ist nicht umsonst auch ein Studienfach!). Wenn du einmal so einen online "intelligenztest" gemacht hast, wirst du in jedem weiteren ~130+ bekommen, weil die Fragen/Aufgaben aehnlich sind. Hast du noch nie einen gemacht, liegst du vielleicht etwas drunter. Aber was sagt das nun ueber dein Talent aus?



  • Ich könnte mir eher vorstellen, daß man die herausfiltert, die ungeeignet sind. Letztlich ist das alles doch wie eine Art Hellseherei... die wird einfach nicht funktionieren.

    Und "die Besten" stellen sich erst im Laufe der Zeit als solche heraus- logisch, denn was will man sonst mit "die Besten" und "die Guten" und "die Mittelmäßigen" usw. aussagen? Das _kann_ doch nur eine Beurteilung bereits erfolgter Leistungen sein. Also kann man sowas _vorher_ gar nicht entscheiden/herausfinden.



  • Hallo

    Dem kann ich nur zustimmen. Es ist einfach Glück, ob es passt oder nicht. Zufall wäre das noch das Beste und Einfachste.

    chrische



  • Korbinian schrieb:

    Das gilt uebrigens nicht nur fuer Lerntests (Medizin) sondern auch fuer Logiktests. Logik ist naemlich keine Grundfaehigkeit die man hat oder nicht, sondern kann sehr wohl erlernt werden (ist nicht umsonst auch ein Studienfach!). Wenn du einmal so einen online "intelligenztest" gemacht hast, wirst du in jedem weiteren ~130+ bekommen, weil die Fragen/Aufgaben aehnlich sind. Hast du noch nie einen gemacht, liegst du vielleicht etwas drunter. Aber was sagt das nun ueber dein Talent aus?

    Logik ist sehr wohl eine Grundfähigkeit über die jeder Mensch verfügt. Angefangen von logischen Fähigkeiten bei bereits Kleinkindern bis dahin, dass menschliche Sprache logischen Regeln gehorcht. Davon abzugrenzen sind lediglich formale Schreibweisen. Von einem Bewerber explizit z.B. Prädikatenlogik zu verlangen ist natürlich bescheiden. Aber gerade in dem Gebiet kommt es extrem auf die Art der Aufgabenstellung an. Man kann eine Logik-Aufgabe entweder abstrakt stellen, oder man kann sie logisch völlig äquivalent am Alltag orientiert stellen, so dass sie jedem ohne Vorbildung zugänglich ist. Das ist letztlich so ähnlich wie mit Grammatik. Jeder beherrscht selbstverständlich die Grammatik seiner Muttersprache. Aber sobald man diese Grammatik explizit machen soll oder muss, bekommt man ohne entsprechender Vorbildung sehr schnell massive Probleme. Aber das sagt in keinster Weise aus, dass man nicht über die grammatischen Fähigkeiten verfügen würde.
    Es ist eine Sache von den impliziten Fähigkeiten einens Menschen zu sprechen und eine andere, zu verlangen, diese explizit und möglichst formal zu Blatt zu bringen. Ein guter Test wird also nicht verlangen, dass man logische Regeln explizit schreiben muss, noch dass man irgendeinem speziellen Formalismus folgen muss. Aber er wird sehr wohl die impliziten logischen Fähigkeiten abfragen.
    Der Logik-Studiengang, von dem du sprichst, beschäftigt sich dann auch mit den Formalismen, dem Aufstellen von Modellen und dem Beweisen von Aussagen - aber nicht mit der einfachen Anwendung von Logik.

    Dass man bei beliebigen Intelligenztests als hochintelligent gelten würde, nur weil man einmal einen Intelligenztest im Internet gemacht hat, ist Unsinn. Aber es stimmt sehr wohl, dass man Intelligenztests trainieren kann. So wie auch Intelligenz allgemein. Aber bei beidem sind mitunter enge Grenzen gesetzt. Man kann Intelligenz nicht beliebig trainieren. Üblicherweise ist dabei von einer handvoll Prozentpunkten die Rede. Von 90 auf 130 ist ein Ding der Unmöglichkeit. Aber von 125 auf 130 ist sehr wohl ohne Weiteres drin.


Anmelden zum Antworten