Welche Bücher zum Thema C++/CLI mit NET 2.0 könnt ihr empfehlen ???



  • Hallo,

    ich habe via Fernkurs zwei C++/CLI mit NET 2.0 Kurse gemacht.
    Ich bin jetzt kurz vor Abschluss des fortgeschrittenen Lehrgangs.
    Jetzt vermisse ich in diesen Lehrgängen einige Sachen wie zB.
    programmieren mit DirectX oder Umgang mit Multithreading
    und Netzwerk-Klassen zum erstellen von Server und Client-Software
    wie z.B einem Chat. Das Internet ist, so scheint es mir, keine
    gute Quelle zum Thema C++/CLI. Zu C# oder C++ mit MFC oder oä.
    findet man vergleichsweise richtig viel, zu C++/CLI kaum etwas
    brauchbares. Auch auf der Suche nach brauchbaren EBooks oder
    herkömmlichen Büchern bin ich nicht wirklich fündig geworden.
    Erst recht keine deutschsprachigen.
    Ich habe mir auch versucht anhand von C#-Büchern,
    weiterzuhelfen, das ist aber nicht dasselbe als hätte man etwas
    brauchbares für C++/CLI.
    Vieleicht kennt ja hier jemand ein gutes Buch oder gute
    Internetquellen, die er weiterempfehlen könnte ???

    Bis dann ....

    Pedro



  • pedro2211 schrieb:

    Ich habe mir auch versucht anhand von C#-Büchern,
    weiterzuhelfen, das ist aber nicht dasselbe als hätte man etwas
    brauchbares für C++/CLI.

    An sich ist der Gedanke nicht schlecht. Da du ja C++/CLI als Sprache kannst, ist doch die einzige Hürde die Klassen des Frameworks kennenzulernen. Wenn du wirklich C++/CLI ohne unmanaged Code dazwischen machst, dann ist C# und C++/CLI genau das gleiche. Zwar zwei verschiedene Sprachen, aber mit genau den gleichen Möglichkeiten(mit ein paar Ausnahmen) und genau den selben Vorhergehensweisen was die Programmierung mit dem .Net Framework angeht. Deshalb kannst du alles ohne Probleme von C# auf C++/CLI und umgekehrt ummünzen. Es werden ja immer die selben Frameworkklassen benutzt.

    Und naja, dass es zu C# mehr Resourcen gibt als zu C++/CLI hast ja selber gesehen, ich würde lieber auf der C# Schiene weitersuchen, weil C++/CLI ist hauptsächlich dazu gedacht die managed Code Welt mit der unmanaged Code Welt zu verbinden. Für die Applikationsentwicklung, seis nun mit Netzwerkzeugs, Verwendung von Multithreading usw., ist und bleibt C# für das .Net Framework die bevorzugte Sprache.

    Aber um auf die Buchfrage zurückzukommen:
    Von Apress gibts z.B. Expert Visual C++/CLI: .NET for Visual C Programmers, oder C++/CLI: The Visual C++ Language for .NET
    Oder von Manning Publications Company gibt C++/CLI in Action

    Inwieweit die für dich nützlich sein könnten weiß ich natürlich net 🙂



  • Und falls du doch nen C# Buch lesen möchtest, kann ich dir Visual C# 2005 von Addison Wesley empfehlen. Es ist sehr umfangreich (glaub 1300 Seiten) und ordenlich geschrieben. Wenn du mit C++/CLI gut zurechtkommst, sollte es keine allzu grosse Hürde sein das Framework über C# zu erlernen...


Anmelden zum Antworten