baskettball-simulation



  • hallo zusammen,

    ich möchte mit c ein programm schreiben, mit welchem man basketballwürfe simulieren kann.

    ich schreib euch einfach mal die genaue aufgabenstellung auf:

    "Freiwurf beim Basketball. Ermitteln Sie durch Simulation den Wurf mit der geringsten Wurfhöhe, der noch in den Korb geht.
    - Zunächst soll eine unendliche Maschine erstellt werden, in der die Körpergröße des Spielers eingeben werden kann. (also bei unrealistischen Eingaben soll das Programm abbrechen und um eine neue Eingabe bitten)
    - Abmessungen für Spielfeld etc. besorgen (sind natürlich vorhanden). Bestimmter Fallwinkel darf nicht unterschritten werden (dieser liegt bei 32°, also keine Ermittlung mehr nötig).
    - Geben Sie für den ermittelten Wurf die Abwurfgeschwindigkeit, den Abwurfwinkel und die erzeihlte Wurfhöhe aus. Überprüfen Sie das Ergebnis mathematisch (Extremwertaufgabe) und geben Sie das theoretisch günstigste Ergebnis ebenfalls aus.
    - Die Simulation soll per Iteration erfolgen (Er soll sich also schrittweise der optimalen Lösung nähern).
    - Winkel und Geschwindigkeit sollten in realistisch sein. (also bestimmte Randbedingungen)
    - Es handelt sich um einen "schiefen Wurf", wobei sich zwei Bewegungen überlagern (Fallgesetz und gleichförmige Bewegung). Zerlegen Sie den Abwurfvektor in einen horizontalen und vertikalen Anteil."

    ...ich bin recht ratlos muss ich sagen. also die unendliche maschine mit der eingabe der körpergröße ist kein problem, aber bei der berechnung hapert es
    doch. die formeln, die bei wiki zu finden sind (http://de.wikipedia.org/wiki/Schiefer_Wurf) versteh ich zwar, aber ich habe keine rechte vorstellung, wie ich diese in c umsetzen soll.

    es ist also eher eine programmiertechnisches problem denk ich, aber ich stelle diese frage trotzdem hier, da es sich ja speziell um die umsetzung einer mathematischen berechnung handelt.

    natürlich sollt ihr mir hier nicht das programm schreiben! ich wäre euch aber sehr dankbar für ein paar ansätze. schreibt mir einfach, wie ihr vorgehen würdet und was eure ersten konkreten ansätze wären.

    also nochmal kurz das haupt-problem: die umsetzung der berechnung in c. speziell die iteration.

    würd mich sehr über ein paar beiträge freuen. rückfragen werde ich natürlich umggehend beantwortet;)

    besten dank!
    (noch)ratlos^^



  • also das du eine iteration brauchst, bezweifel ich im moment.
    edit: ich hätte die aufgaben stellung genauer lesen sollen.

    welche bedingungen für das treffen in den korb hast du denn rausbekommen? welche davon kannst du in c nicht umsetzen?



  • erstmal danke für die antwort!

    also die bedingungen sind doch einfach, dass die wurfparabel des balles die linie des korbes (y=3,05m) schneidet (gehen nur vom ballschwerpunkt aus) und dass der einfallswinkel passt. der optimale winkel ist wohl 31°, aber wie ich den genauen winkelbereich rausbekomme, ist mir auch ein rätsel.
    selbst wenn ich das wüsste, bin ich mir immernoch unschlüssig, wie ich das umsetzen soll. idee?


Anmelden zum Antworten