Allgemeine Funktionen besonders für Events
-
Ich meine in Datei speichern. Zum Beispiel gibt mein Benutzer in ein Feld an:
Vorname : Hans
das "Hans" wird dann in eine Datei gespeichert. Das ist ja auch leicht:System::IO::File ^SpeicherObjekt; SpeicherObjekt->Create("CONFIGS.txt",Name) // oder irgendeine Dateinamenerweiterung.
Problem:
Mit einer Überladung der Funktion kann man auch ein Array einlesen indem das erste Element in die erste Zeile geschrieben wird,usw. Aber ich kann das mit den Arrays nicht so wirklich.
Wo liegt der Fehler:array<System::String^>^ ListAusgabe; Listausgabe[0] = Vorname; Listausgabe[1] = Nachname; //usw. die Strings passen scho.
der Debugger zeigt an:
Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Könnt ihr mir helfen? Das liegt hier ja eher am Array. Glaube ich zu mindestens.
-
C-Chris schrieb:
array<System::String^>^ ListAusgabe; Listausgabe[0] = Vorname; Listausgabe[1] = Nachname; //usw. die Strings passen scho.
wie groß soll das Array den werden?
normalerweise -wenn es nicht irgendeine Ausnahme ist dann- musst du das Objekt erst auf dem Verwaltenden Heap anlegen. z. B. so:
array <System::String^> ^listAusgabe = gcnew array <System::String^>(10); //oder so
Damit hast du ein Eindimensionales-Array vom Typ String mit 10 Elementen angelegt.
PS: Damit du nicht immer noch "System::" vor den Typen/Methoden schreiben musst, füge am Anfang des Quelltextes (direkt unter die #include-Anweisungen) folgendes ein:
using namespace System;
Jetzt kannst du z. B.
array <String^> listAusgabe = gcnew array <String^>(10);
schreiben und muss nicht das "System::" davor schreiben
-
Meine Lösung : (selbst herausgefunden)
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-193947-and-start-is-10.html
Eigentlich ganz leicht aber danke für die manuelle Größeneinteilung. Ich habe nicht beachtet dass ein Array bei dessen Deklaration größentechnisch definiert werden muss. Aber die Lösung ist dann doch eine passable:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-193947-and-start-is-10.htmlAber nochmal Danke! Hat jemand eine Idee wie man direkte Eingaben wie man direkte Eingaben machen könnte also das das Programm eine bestimmte Zahl drückt und diese auf das jeweilige Porgramm bezogen die vorgesehene Funktion auslösen? Ich werde heute mal ein bisschen testen(Intellisense ist eben genial).