Kein 100%iges Vakuum im Weltraum
-
Hallo !
Laut Literatur gibt es kein einhundertprozentiges Vakuum im Weltraum.
Müsste dann die Erde nicht irgendwann mal aufgrund der Reibungskraft zwischen den Teilchen im Weltraum soweit abgebremst werden, das sie in die Sonne stürzt ?
mfg
-
physikdoofie schrieb:
Müsste dann die Erde nicht irgendwann mal aufgrund der Reibungskraft zwischen den Teilchen im Weltraum soweit abgebremst werden, das sie in die Sonne stürzt ?
Ja, dauert nur eine Weile
-
Naja die Teilchen stehen auch nicht still sondern bewegen sich genauso wie die Erde um die Sonne. Das kann man vielleicht so ein bisschen mit dem Saturnring vergleichen.
-
Die Erde trifft ja nicht nur auf ein paar einzelne Wasserstoffatome, sondern auch hin und wieder auf Asteroiden, die wohl deutlich mehr Einfluss haben dürften.
Die Erde ist ungefähr 10^50 mal schwerer als ein Wasserstoffatom, da kann man sich denken, dass das sehr gut zu vernachlässigen ist. Selbst die paar Asteroiden machen da nicht viel aus. Bevor die Erde da in die Sonne stürzt, wird vorher wohl die Sonne explodieren. Also keine Panik.
-
Das "Vakuum" um die Erde bzw. im gesamten Sonnensystem ist noch einiges Dichter als das interstellare oder gar das intergalaktische Vakuum.
Optimizer sagt schon zu recht dass sich die Teilchen auch um die Sonne bewegen, und zwar in etwa mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Erde, wenn ihre Bahnen nicht allzu exzentrisch sind (was sie durchaus sein duerften, son Molekuel ist leciht aus der Bahn zu bringen). Allerdings ist die Richtung dieser Bewegung nicht festgelegt, die Bahnen koennen durchaus einen grossen Winkel zur Ekliptik haben und/oder auch gegenlaeufig zur Erdbewegung sein. Statistisch gesehen wuerde das bedeuten, dass der gesamt uebertragene Impuls der gleiche ist, als ob die Erde durch "stehende" Teilchen fliegt. Insofern bremsen uns die Teilchen schon ab. Dagegen kommt allerdings ein ganz anderer Effekt: die Sonne bombardiert uns mit einem Schauer extrem schneller Teilchen, die diese Reibungskraft mehr als wettmachen, insgesamt pustet der Strahlungsdruck uns also eher weg. Aber wie schon gesagt wurde, keine Panik, die Sonne explodiert frueher.
-
Na solange nur die Sonne explodiert...aber immerhin haben wir ja noch ein paar Tage zeit :).
-
XFame schrieb:
Na solange nur die Sonne explodiert...aber immerhin haben wir ja noch ein paar Tage zeit :).
Ich wollte über Weihnachten Urlaub machen, soll ich besser stornieren?
-
Achja, da fällt mir ein: Wenn die Erde abgebremst wird, entfernt sie sich ja eh von der Sonne. Denn auf einer kleineren Umlaufbahn müsste sie schneller werden.
-
Mr.Fister schrieb:
Achja, da fällt mir ein: Wenn die Erde abgebremst wird, entfernt sie sich ja eh von der Sonne. Denn auf einer kleineren Umlaufbahn müsste sie schneller werden.
Falsch gedacht. Wenn du sie abbremst, kommt sie der Sonne näher. Das hindert sie aber nicht an einer schnelleren Drehung, denn sie gewinnt ja an Energie, wenn sie sich der Sonne nähert.
-
Mr.Fister schrieb:
Achja, da fällt mir ein: Wenn die Erde abgebremst wird, entfernt sie sich ja eh von der Sonne. Denn auf einer kleineren Umlaufbahn müsste sie schneller werden.
Da sich nicht nru die Geschwindigkeit ändert sondern auch der Bahndrehimpuls vermindert wird, reduziert sich der mittlere Sonnenabstand.
-
pumuckl schrieb:
Da sich nicht nru die Geschwindigkeit ändert sondern auch der Bahndrehimpuls vermindert wird, reduziert sich der mittlere Sonnenabstand.
wenn die umlaufbahn kleiner werden würde, würde die erde doch mehr kraft von der sonne erfahren, sich schneller bewegen und die Umlaufbahn somit wieder größer werden, oder?