Sonnenwanderung
-
Hallo,
ich habe einen Skydome (Halbkugel), wobei der Betrachter immer im Zentrum der Halbkugel steht.
Nun möchte ich, dass die Sonne am Himmel entlangwandert. Allerdings hab ich nahezu kaum Wissen im Bereich Astronomie und weiß nicht, wie genau die Sonne nun wandert. Es muss nicht physikalisch korrekt sein, sondern soll einfach nur gut aussehen.
Ich dachte dabei an sowas: man legt einen Start und Endvektor fest, die beide im Zentrum am Boden der Halbkugel beginnen und auf den Ring des Bodens zeigen (quasi in der Ebene des Bodens). Jetzt muss ich nur noch irgendwie langsam zwischen Start- und Endvektor interpolieren (t=0.5 wäre quasi mein halber Tag).
1. Ist das eine gute Idee?
2. Wie könnte ich diese Interpolation am cleversten machen? Wenn zwischen Start- und Endvektor 180° liegen, dann ist es ja trivial: einfach den einen Vektor um die orthogonale Achse rotieren. Aber wie mach ich das bei 2 beliebigen Vektoren? Vielleicht mit Quaternionen und Slerp?