Wo liegt der Fehler



  • #include <stdio.h>
    #include <iostream>
    #include <fstream>
    #include <math.h>

    using namespace std;

    main()
    {
    int intJahr, i;
    float fltKredit, fltProzent, fltRate, fltTilgung, fltZinsen, fltRest;

    intJahr = 0;
    fltZinsen = 0;

    cout<<"Bitte geben Sie den Kreditbetrag in Euro ein:"<<endl;
    cin>>fltKredit;

    cout<<"Bitte geben Sie den Zinssatz in Prozent ein:"<<endl;
    cin>>fltProzent;

    cout<<"Bitte geben Sie die Rate in Euro ein:"<<endl;
    cin>>fltRate;

    i=0;

    for (i = 0;i <=20;i++)
    {
    intJahr = i + 1;

    fltZinsen = fltRest * fltProzent / 100;

    fltTilgung = fltRate - fltZinsen;

    fltRest = fltRest - fltTilgung;

    cout<<i, fltRest, fltZinsen, fltTilgung, fltRate;

    }

    }

    die for schleife wird gar nicht ausgeführt wo liegt der fehler?



  • Falsches Forum: C++ wäre besser.



  • Hallo

    Obwohl falsches Forum, ein paar Anmerkungen/Tips:

    a.) Wieso wird die Schleife nicht ausgeführt? Gibt es Fehlermeldungen? Wenn ja, wäre es gut, diese zu posten.

    b.) die Variable fltRest wird ohne Initialisierung in der Schleife genutzt. Das geht entweder daneben (weil zufälliger Inhalt) oder der Compiler bricht mit einer Fehlermeldung ab.

    fltRest = fltKredit;
    

    c.) Auch wenn die Schleife läuft: die Ausgabe wird wohl nicht ganz Deinen Wünschen entsprechen. Wenn Du mehrere Werte in die Konsole ausgeben willst, musst Du die Variabeln mit << trennen, nicht mit dem Komma.

    cout<<i << fltRest << fltZinsen << fltTilgung << fltRate;
    

    Alles klar?

    Gruss



  • #include <stdio.h>//#include<cstdio>
    #include <iostream>
    #include <fstream>
    #include <math.h>//#include<cmath>
    
    using namespace std;
    
    //main()
    int main()
    {
    int intJahr, i;
    float fltKredit, fltProzent, fltRate, fltTilgung, fltZinsen, fltRest;
    
    intJahr = 0;
    fltZinsen = 0;
    
    cout<<"Bitte geben Sie den Kreditbetrag in Euro ein:"<<endl;
    cin>>fltKredit;
    
    cout<<"Bitte geben Sie den Zinssatz in Prozent ein:"<<endl;
    cin>>fltProzent;
    
    cout<<"Bitte geben Sie die Rate in Euro ein:"<<endl;
    cin>>fltRate;
    
    i=0;
    fltRest = fltKredit;
    for (i = 0;i <=20;i++)
    {
    intJahr = i + 1;
    
    fltZinsen = fltRest * fltProzent / 100;
    
    fltTilgung = fltRate - fltZinsen;
    
    fltRest = fltRest - fltTilgung;
    
    //cout<<i, fltRest, fltZinsen, fltTilgung, fltRate;
    cout<<i<<" "<<fltRest<<" "<< fltZinsen<<" "<< fltTilgung<<" "<< fltRate<<endl;
    
    }
    cin.get();//Hält Fenster offen
    }
    

    es funktioniert trotzdem noch nicht



  • Hallo

    Bei mir läufts. Was heisst "geht nicht"?
    - Fehlermeldungen vom Compiler?
    - Falsches Verhalten? Wenn ja, was?

    Du musst schon etwas präziser werden mit der Fehlerbeschreibung, denn "geht nicht" ist halt keine Beschreibung... dann kann Dir auch geholfen werden.

    Gruss



  • gast19 schrieb:

    es funktioniert trotzdem noch nicht

    Das Programm funktioniert schon (halbwegs) korrekt.
    Allerdings bezweifle ich, daß eine Rate nur einmal pro Jahr fällig wird.
    Darum werden manchmal "seltsame" (aber keineswegs falsche) Zahlenreihen angezeigt.

    Beschreibe mal genauer was Du ausrechnen willst.



  • Ich kann die Eingaben machen und drücke nach der letzten eingabe enter
    dann schließt sich das fenster
    mir wird also gar nichts ausgegeben

    ich soll einen tilgungsplan aufstellen



  • Schau doch mal in die Konsolen-FAQ unter "automatisches Schließen verhindern". (das cin.get() alleine reicht nicht aus - das wird bereits durch das ENTER zufriedengestellt, mit dem du die letzte Eingabe bestätigt hast)


Anmelden zum Antworten