[solved] tvmet
-
hi,
hat wer von euch tvmet in verwendung?
kann mir dann BITTE jemand sagen wie ich in der sch****-lib den betrag eines vektors berechnen kann?
(sorry, bin grad a bissl sauer - warum sind libraries in c++ eigentlich nie gscheit dokumentiert? ständig stolpert man durch die gegend und sucht stundenlang nach den einfachsten funktionen...)
-
Ich hab tvmet zwar nie benutzt, aber die tvmet-Seite hat eine Suchfunktion:
http://tvmet.sourceforge.net/search.php?query=norm.Das erste Ergebnis, norm2, sieht ganz gut aus wuerde ich sagen.
-
"norm" als suchbegriff... da muss ma auch erstmal drauf kommen. selbst wenn ich zufällig drüber gestolpert wäre (bin ich vielleicht sogar) hätte ich drübergelesen weil ich eher ein normalisieren dahinter vermutet hätte.
danke!
-
aber mal im ernst: was soll denn sowas sowas hier sein? nach dem unterschied zwischen norm1 und norm2 muss ma erstmal suchen, sprechende namensgebung wär mal net schlecht. kann kein mensch lesen, sowas - das is l33333t, oder?
-
Normalerweise wuerde ich "norm1" als Manhattan-Norm lesen und "norm2" als die uebliche euklidische Norm.
Wenn du also einen Vektor v = (x,y,z) hast (3-dimensionaler reeller Raum), dann ist
norm1(v) = |x| + |y| + |z|
und
norm2(v) = sqrt(x^2 + y^2 + z^2).Allgemein ist norm_n(v) = .
-
mja, für mathematiker (oder jene, die sich viel damit beschäftigen) dürfte sowas sonnenklar sein, jedenfalls hab ich bis gestern noch nie von einer "norm" gehört. deshalb -> gscheite, übersichtliche doku - tja, was solls, bin eh scho ruhig.
also, nochmals: dankemann!