zahlensysteme in c++
-
hallo,
ich bräuchte ansätze wie ich in c++ ein programm schreiben kann mit dem ich zahlensysteme umwandeln kann, z.b dezimalzahlensystem ins hexadezimalzahlensystem. quelltext erwünscht
-
Zahlen im Rechner sind immer Binär. Selbst nach dezimal musst du schon „konvertieren“. Überleg dir halt, was du dabei machst.
Boomslang schrieb:
quelltext erwünscht
Dann schreib welchen
-
ich meine die ausgabe ich gebe in ein edit feld ne zahl im binären system ein und erhalten nach einem button klick eine zahl im hexadezimalsystem. aber wie soll ich das umrechnen, wie hier nur in c++ http://www.paulschou.com/tools/xlate/
-
Im Prinzip brauchst du dafür zwei Sachen. Einmal eine Funktion, die einen String, der eine Zahl in beliebiger Basis enthält, nimmt und eine Ganzzahl ausspuckt und eine andere, die das Umgekehrte macht.
Nun mach mal Vorschläge, wie man die beiden Umwandlungen durchführt (ohne konkreten Code, einfach nur der Algorithmus).
-
vielleicht indem man die zahl in einer hilfsvariablen speichert die man dann später in ein edit feld überträgt die zahl in der variablen rechne ich mal die basis des jeweiligen zahlensystems. z.B Binär
2 (anfangszahl) * 16 = 32 (hexadezimal) ich weiß aber nicht wie ich die zahl in z.b einem höheren zahlensystem wiedergeben soll. ich wusste mal wie ich eine zahl per formel umrechne weiß aber nicht wie ich es in c++ umsetzen soll
-
Wie gesagt, die Zahlen im Rechner liegen immer gleich vor. Da gibts kein rumkonvertieren. Du kannst nur Ein- und Ausgabe verändern. Hast du das verstanden?
Und nun stell dir Folgendes vor:
Du hast einen String str, dessen Länge n, eine Zahl z und die Basis b. Außerdem hast du eine Funktion char_to_number, die einen /einzigen/ Buchstaben in eine Zahl umwandelt. Entsprechend hast du eine Funktion number_to_char, die eine einzige Zahl in einen Buchstaben umwandelt (und dir kann gerade bei beiden völlig egal sein, wie sie genau aussehen, verwende sie einfach).Versuch dir mal damit einen Pseudocode zu basteln, der aus str eine Zahl z macht und einen, der aus z einen String str macht. Viel Glück.
-
danke ich werd es mal versuchen die funktion kannte ich noch nicht wird mir bestimmt helfen
-
Sie existiert auch nicht. Ich will dir nur Denkanstöße geben, wie du das Problem aufteilen kannst. Zeig, was du dir damit erdacht hast.