Kryptographie
-
Ich denke mal das passt auch zu Mathe.
Ich möchte ein Programm schreiben, welches aus eingegebenen Buchstaben alle möglichen zusammensetzungen heraussucht, ich weiss auch schon wie ich das mache. Aber leider kann ich es nicht so richtig in c++ umsetzten.Man kann es in Word schön machen. Man gibt das Wort untereinander ein, dann rückt man eins rein und schreibt die übrig geblieben Buchstaben hin. dann wieder iens rein und die restlichen Buchstaben reingeschreiben und so weiter...
Beispielwort: Hase
H
.A
..S
...E
..E
...S
.S
..A
...E
..E
...A
.E
A
S
Eich habe es jetzt nicht ganz ausgeführt, aber vielleicht hat jemand das Prinzip verstanden?
Ich wollte das jetzt in Klassen organisieren ich ahbe es schon einam in einem Baum verwaltet aber das ging nicht richtig, könnte man es als Klassen mit Arrays von Chars machen die man dann mischt?Danke für Hilfe.
-
tweenki schrieb:
ich habe es jetzt nicht ganz ausgeführt, aber vielleicht hat jemand das Prinzip verstanden?
nein
-
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-178286.html
passwörter mit einer bruteforce attacke zu knacken ist ineffizient
-
http://tweenki.tw.funpic.de/Ordner/Programme/
als word dokument ganz ausgeführt.
Vielleicht kapiert es jetzt jemand es ist eigentlcih ganz einfach.Ich möchte keine passwörter knacken. Ich möchte einfach alles neu ordnen, und dann wörter herausfinden, damit kann man dann schön verschlüsselt schreiben
-
http://www.bearcave.com/random_hacks/permute.html
http://www.codeguru.com/cpp/cpp/algorithms/article.php/c5123/u.v.m @ -> google.de
-
Das was du willst ist scheinbar aber nicht nur eine einfache Permutation der Buchstaben, sondern das Erstellen einer Zeichenkette der Länge n aus einem Zeichenvorrat (hier: HASE).
Ist das richtig?
-
lolz_ausgeloggt schrieb:
Das was du willst ist scheinbar aber nicht nur eine einfache Permutation der Buchstaben, sondern das Erstellen einer Zeichenkette der Länge n aus einem Zeichenvorrat (hier: HASE).
Ist das richtig?Das sit doch dann auch eine Permutation oder. Eine Permutation ist doch wenn man die Reihenfolge verändert? Oder. Hat jemand das Prinzip erkannt? Danke für die Antworten.
-
Nein, eine Permutation vertauscht nur die Anordnung.
-
Er versucht doch nur sich einen Vorteil gegenueber den anderen 9Live-Mitspielern zu schaffen :).
-
lolz_ausgeloggt schrieb:
Nein, eine Permutation vertauscht nur die Anordnung.
Ah das wusste ich nicht. Auf der 2. Seite die pErMuTaToR gepostet hat war das glaub aber nicht so.
XFame schrieb:
Er versucht doch nur sich einen Vorteil gegenueber den anderen 9Live-Mitspielern zu schaffen :).
Nein ich will einfach nur alle möglichen kombinationen haben. Hat schon jemand das Prinzip verstanden?
Ich habe auch schon eine neue Idee.