HP-Drucker für Windows 98
-
Weiß einer, welche Drucker von HP die letzten waren, die noch unter Windows 98 zu installieren gingen und die unter 100 Euro kosteten? (Und bitte jetzt keine Sprüche zu Windows 98.)
Edit: Alternativ ginge auch ein Drucker von einer anderen Firma, wenn man dort, wie bei HP-Druckern, das Papier in ein Fach oder so etwas legen kann, statt es oben in diesen Schacht zu schieben.
-
NES-Spieler schrieb:
.wiczer schrieb:
nimm vista.
Hättest Du mir wenigstens Windows 2000 empfohlen, aber nein: Es muß ja Vista sein, das Betriebssystem, über das sich im Vorfeld jeder aufgeregt hat und das jetzt trotzdem jeder benutzt, genau, wie ich es einst vorausgesagt habe.
ich hab mich nicht aufgeregt ^^ *duck*
ne du, welcher Drucker schwebt dir denn so vor? Üblicher InkJet, Laser, AllInOne-Gedöns etc pp. Oder willst du dir nur Infos einholen?
Guck aber mal hier
-
zwutz schrieb:
ne du, welcher Drucker schwebt dir denn so vor? Üblicher InkJet, Laser, AllInOne-Gedöns etc pp. Oder willst du dir nur Infos einholen?
Also, ich suche einen normalen Tintenstrahldrucker, der auch farbig drucken kann. Wenn dort zufällig auch noch ein Scanner und ein Kopierer drin sind, ist das kein Problem, solange der Preis weiterhin unter 100 Euro liegt.
Mein bisheriger Drucker war, bevor er nicht mehr ging, ein HP DeskJet 640c. An dem kann man sich generell orientieren. (Ich würde auch wieder den gleichen nehmen, wenn er noch neu und originalverpackt ist.)
Ach ja, was auch gut wäre: Wenn er den normalen Druckeranschluß hätte und nicht USB, sonst muß ich zusätzlich einen Konverter kaufen (da ich nur zwei USB-Anschlüsse habe und für so einen mit Strom versorgten USB-Verteiler nicht wirklich viel Platz wäre. Das wäre ein ziemliches Geraffel, den bei mir anzubringen).zwutz schrieb:
Guck aber mal hier
Der einzige, der da vielleicht was für mich wäre, wär der Canon PIXMA IP5300. Nur frage ich mich, was der Typ bei Amazon da eigentlich verkauft: www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0012TCAO2/new. Das ist doch nicht der Drucker selbst, oder? Für 62 Euro ist es eigentlich akzeptabel, aber 132 wär mir schon wieder zuviel, da ich wirklich vergleichsweise selten drucke.
-
Warum benutzt du (noch) Windows98?
Wenn du selten druckst, dann kannst du doch ein anderes BS zum drucken nehmen (Linux?) und dir nen viel besseren Drucker holen, als jetzt einen alten der schon wieder teuer geworden ist zu nehmen.Und mir ist der Link suspekt ich würd da nicht kaunfe, oder zumindest vorher nachfragen was du da kaufst und selbst dann würd ich es mir nochmal gründlich überlegen. Wobei andererseits hast du ja eh Rückgaberecht.
-
Bill Gates schrieb:
Warum benutzt du (noch) Windows98?
Das ist mein Lieblingsbetriebssystem. XP und Vista sind mir aufgrund ihrer Registrierungspflicht und dem standardmäßigen Rumnerven des Betriebssystems (Systraypopups etc.) zu unsympathisch. (Außerdem dürfte Vista bei meinem alten, aber sehr zuverlässigen PC nicht mehr flüssig laufen.) Bleibt also nur noch Windows 2000, aber das kriegt man bei eBay auch nicht gerade für'n Appel und'n Ei.
Bill Gates schrieb:
Wenn du selten druckst, dann kannst du doch ein anderes BS zum drucken nehmen (Linux?) und dir nen viel besseren Drucker holen, als jetzt einen alten der schon wieder teuer geworden ist zu nehmen.
Also wenn, dann möchte ich das schon alles zusammen haben. Ich will meine Word-Dokumente zum Beispiel nicht so ausdrucken, wie sie dann unter OpenOffice aussehen würden. Außerdem wag ich es zu bezweifeln, daß die Drucker so ohne weiteres unter Linux laufen würden. Immerhin hab ich noch auf keiner Drucker-CD einen Linuxtreiber gesehen. Und selbst wenn, gäbe es immer noch Probleme mit meinem WLAN-Empfangsteil, das auch keinen Linuxtreiber hat, was bedeutet, daß ich E-Mails erstmal auf die Festplatte speichern müßte, bevor ich sie ausdrucke.
Bill Gates schrieb:
Und mir ist der Link suspekt ich würd da nicht kaunfe, oder zumindest vorher nachfragen was du da kaufst und selbst dann würd ich es mir nochmal gründlich überlegen. Wobei andererseits hast du ja eh Rückgaberecht.
Ich denke auch nicht, daß ich das kaufe, da es wirklich nicht der ganze Drucker zu sein scheint.
-
aber bitte pass auf, dass bei herunterfahren von WIn98 nicht das herunterfahren programm hängen bleibt, und man es dann beenden muss.(Das hatte ich immer)
-
NES-Spieler schrieb:
Bill Gates schrieb:
Warum benutzt du (noch) Windows98?
Das ist mein Lieblingsbetriebssystem. XP und Vista sind mir aufgrund ihrer Registrierungspflicht und dem standardmäßigen Rumnerven des Betriebssystems (Systraypopups etc.) zu unsympathisch. (Außerdem dürfte Vista bei meinem alten, aber sehr zuverlässigen PC nicht mehr flüssig laufen.) Bleibt also nur noch Windows 2000, aber das kriegt man bei eBay auch nicht gerade für'n Appel und'n Ei.
Der einzige für mich nachvollziehbare Grund ist der letzte. XP gibts auch in der aktivierungsfreien SB-Edition, und die zehn Minuten, die man benötigt, um ein neu installiertes XP auf das klassische Design zurückzustellen, den Desktopbereinigungsassistenten zu deaktivieren und die Windows-XP-Tour wegzuklicken, sind IMHO wesentlich besser investiert als im monatlichen Neuinstallieren von Windows 98.
Ich mag mein Windows 98 auch: in Virtual PC, wo ich es zum Testen meiner Software nutze und jederzeit auf einen gesicherten Stand zurücksetzen kann. Ab C++Builder 2008 ändert sich das: dann werden meine Programme ausschließlich Unicode verwenden und daher Windows NT benötigen. Und meine Software wird kein Einzelfall sein.
Natürlich habe ich nichts gegen Software-Nostalgie - ich kann da durchaus mitfühlen
- aber das Alltagssystem sollte ein paar grundsätzliche Dinge wie Benutzerrechteverwaltung mittlerweile doch unterstützen.
Langfristig kommst du ohnehin nicht drumherum. Der systemtechnische Unterbau von Windows 98 ist einfach zu alt. XP wird sich, in bezug auf die Hardwareunterstützung jedenfalls, vermutlich wenigstens bis nach Erscheinen des Vista-Nachfolgers problemlos benutzen lassen.