OpenGL Benchmark
-
Original erstellt von Cpp_Junky:
**Wollte nur eine Methode entwickeln das zu messen. Preisfrage: Wie muss ich das messen ? Meine Benchmark rendert die Szene (16000 Tris) so oft es geht innerhalb von 5 Sekunden und ermittelt dadurch die Werte pro Sekunde. Dabei werden ja mehrere Frames gerendert. Beziehen sich die Werte der Hersteller (Die weit über den Ergebnissen meiner Bench liegen) nun auf MaxTris pro Sekunde bei einem Frame ? Oder bei mehreren Frames ? Oder was zur Hölle meinen die ?
(Anlass dazu war dieser Thread von mir: Triangles pro Sekunde )[ Dieser Beitrag wurde am 13.02.2003 um 14:09 Uhr von [qb]Cpp_Junky** editiert. ][/QB]
Deine Methode ist grundsätzlich richtig. Aber die Triangles dürfen erstmal nicht zu gross sein, sonst misst du nicht die Tris sondern nur die Füllrate, und zweitens musst du statische VBs haben (die evtl. mehrmals pro Frame rendern), sonst misst du den Durchsatz des Busses. Schau dir z.b. den Bench im 3dMark2k1 dazu an, eine hochdetaillierte Szene mit über 1MTri/frame, dazu VBs möglichst klein (keine Texturkoordinaten!).
-
Ich hab Benchmarks gerne weil ich bisher zum 2. Mal das höchste habe.
Athlon XP 2600+ Radeon 9700 Pro 512 mb ddr
1.0688e+006 - 66.8
1.0688e+006 - 66.8
886400 - 55.4321300 Punkte
Hehe die ersten beiden Zahlen sind glaube ich hoch. Ich schätze mal damit sind 1, nochwas Millionen gemeint kann das net gerade gut entziffern.
[ Dieser Beitrag wurde am 13.02.2003 um 16:05 Uhr von Tobiking editiert. ]
-
Jep, habe aus versehen float genommen - Da passt nich so viel rein
Ich korrigier das gleich mal
-
150400 - 9.4FPS
64000 - 4 FPS
57600 - 3.6FPS28900 Punkte
Ganz schwache Leistung...
AXP1800+, GF2MX
-
688000 / 43
681600 / 42.6
323200 / 20.2Marks: 179860
AMD Athlon TBird 1200
GForce 4 TI 4200
-
Wie wärs mit nem Copy Button am Ende bin ehrlich gesagt zu faul die hier einzeln abzutippen
-
@Lars: Das sind Edit-Boxen, da kann man den Text markieren und dann rechts klicken->Kopieren ... so spart man sich das Abschreiben
M.T.
-
Aber man muss trotzdem immer wieder hin un her wechseln um das hier rein zu schreiben weil man nicht alle gleichzeitig markieren kann.
P.S. was macht die Version ohne floats? Will endlich wissen wieviel das nun wirklich sind.
-
http://home.arcor.de/cppjunky/files/newbench.zip
Das ganze ist trotzdem immernoch sehr CPU-Abhängig
Hoffe ich krieg das noch besser hin, das die Leistung mehr von der 3D Hardware abhängig ist
-
Hm hab weniger Punkte bei der neuen Version hab aber auch grad erst vor ca. ner Viertel stunde neue Graka Treiber drauf gepackt.
876800 - 54.8
883200 - 55.2
643200 - 40.2255220
-
Bei der alten Version hab ich beim 3 test immer nur um 9 frames im neuen realistische 30. Wieso?
-
Original erstellt von Manuel:
**@Lars: Das sind Edit-Boxen, da kann man den Text markieren und dann rechts klicken->Kopieren ... so spart man sich das AbschreibenM.T.**
Nein ein Button der alles gleichzeitig reinkopiert.
-
Original erstellt von Lars:
Bei der alten Version hab ich beim 3 test immer nur um 9 frames im neuen realistische 30. Wieso?War ein Bug im Programm
-
Performance ist bei mir immer noch unterirdisch.
-
Heho!
Athlon XP 1800+ / GeForce3 / 512 MB DDR-RAM
752.000 @ 47 fps
716.800 @ 44.8 fps
297.600 @ 18.6 fps187.540 E.O.B. Marks
Sarge
P.S.: Wenn die CPU bei der Berechnung aussen vor gelassen wird, schadet's ja sicher nix, daß ich im Hintergrund mp3s encodiert habe?!
P.P.S.: Scheibe, der 3DMark03 macht bei mir auch nich' mehr viel...
Wird's echt wieder Zeit für'n neuen Rechner!?!?
Nee, bevor DooM ]|[ wieder die Latte sprengt, hat's ja keinen Sinn...
-
Meiner reicht er hat beim neuen 3d mark 4409 Punkte und alles mehr spped krieg ich nur mit anderem Board und Speicher (Agp 8x und DDR 400 hab nur 266). Aber ich glaube 3D mark überbeweertet das weil mit den änderungen hätte ichs chon wieder 2000 Punkte mehr und mit nur ner GF4 hätte ich 2000 weniger also was soll das. Ich mochte da 2001 lieber.
-
Original erstellt von TGGC:
Performance ist bei mir immer noch unterirdisch.Hab auch nen ATI Radeon 7500. PIV 2,2 GHz:
278400 : 17.4
150400 : 9.4
121600 : 7.658340
Hm...
-
Original erstellt von xroads42:
**Hab auch nen ATI Radeon 7500. PIV 2,2 GHz:278400 : 17.4
150400 : 9.4
121600 : 7.658340
Hm...**
Na 0.3 MTris/s von (laut Specs) 40 MTris/s ist doch genauso inakzeptabel.
-
Och Jungs,
nun seht doch endlich ein das eure Grafikkarten zu schlecht sind
Nee nee, ihr habt schon recht - Es liegt an meiner Benchmark
Irgendwas mach ich falsch. Ich versuch mal, die Polygone in glLists zu packen. Vielleicht schluckt das Auslesen und "Rauspumpen" der Vertex-Informationen aus den Vertex-Arrays zu viel CPU-Leistung.
-
Der Wert schwankt aber stark (mehr als 10000 E.O.B. Marks)... Den höchsten Wert hab ich mit laufendem Mediaplayer erreicht, ohne ist der Wert schlechter
Athlon XP 2100+, Radeon 8500LE
611200 <-> 38.2
384000 <-> 24 hmmm... ich hab auch 384MB RAM - Zufall? ;c)
252800 <-> 15.8132600 E.O.B. Marks
Allerdings hab ich nur SD-RAM, ob das die Performance negativ beeinflusst? ;c)
[ Dieser Beitrag wurde am 17.02.2003 um 11:30 Uhr von OregonGhost editiert. ]