Programm zum Lösen von Integralen?



  • Hallo,

    ich suche ein kostenloses Programm, dass mir Integrale (genauer gesagt: Wegintegrale) numerisch lösen kann.
    Gibts da irgendwas?



  • maxima und wxmaxima zb.
    oder online:
    http://integrals.wolfram.com/

    aso, lese gerade numerisch. Also maxima kann das, hab ich aber ncoh nicht probiert. die online-seite zeigt dir nur stammfunktionen an



  • Maxi schrieb:

    aso, lese gerade numerisch. Also maxima kann das, hab ich aber ncoh nicht probiert. die online-seite zeigt dir nur stammfunktionen an

    Maxima kann natürlich auch numerisch integrieren: http://maxima.sourceforge.net/docs/manual/en/maxima_20.html#SEC66



  • Hm, also ich habe mir mal dieses maxima angeschaut, aber so wie es aussieht kann das nur normale Integrale.
    Ich muss jedoch ein Wegintegral lösen (Ein Integral entlang einer Streicke zwischen 2 Punkten im R^3), was wohl von maxima nicht unterstützt wird. 😞



  • Integrant schrieb:

    Hm, also ich habe mir mal dieses maxima angeschaut, aber so wie es aussieht kann das nur normale Integrale.
    Ich muss jedoch ein Wegintegral lösen

    So ein Wegintegral ist doch auch ein "normales" Integral. Eine Parametrisierung des Weges benötigst du doch ohnehin. Was übrig bleibt ist ein Integral...



  • Hast du dir mal GNU Octave angeschaut? Das ist ein kostenloser Matlab-Klon.



  • Integrant schrieb:

    Hm, also ich habe mir mal dieses maxima angeschaut, aber so wie es aussieht kann das nur normale Integrale.
    Ich muss jedoch ein Wegintegral lösen (Ein Integral entlang einer Streicke zwischen 2 Punkten im R^3), was wohl von maxima nicht unterstützt wird. 😞

    Hast du überhaupt verstanden was ein Integral ist?

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert und berechnet die Fläche die die gegebene Funktion auf diesem Intervall mit der x-Achse einschließt.

    Das Integralsymbol ohne Intervallgrenzen ist nur eine symbolische Schreibweise für die Stammfkt ⚠



  • Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!



  • -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!

    Wenn du meinst...



  • Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!

    Wenn du meinst...

    Schonmal was von Integralen auf Mannigfaltigkeiten gehört? Ne? Dann halt doch dein MAUL!!!!111



  • regt euch nicht auf, ihr habt beide recht. ein unbestimmtes integral

    ∫f(x)dx = F(x) <-- funktion
    

    ist eine funktion und eins von...bis braucht man zum ausrechnen eines zahlenwertes

    a
    ∫f(x)dx = F(b)-F(a) <-- wert
    b
    

    🙂



  • test



  • -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!

    Wenn du meinst...

    Schonmal was von Integralen auf Mannigfaltigkeiten gehört? Ne? Dann halt doch dein MAUL!!!!111

    Das hat mit dem Integralbegriff der in diesem Thread verwendet wird auch so viel zu tun, nicht wahr?



  • Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!

    Wenn du meinst...

    Schonmal was von Integralen auf Mannigfaltigkeiten gehört? Ne? Dann halt doch dein MAUL!!!!111

    Das hat mit dem Integralbegriff der in diesem Thread verwendet wird auch so viel zu tun, nicht wahr?

    Na und. Deine Aussage war mit dem Allquantor "immer" verbunden und der ist falsch.



  • -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!

    Wenn du meinst...

    Schonmal was von Integralen auf Mannigfaltigkeiten gehört? Ne? Dann halt doch dein MAUL!!!!111

    Das hat mit dem Integralbegriff der in diesem Thread verwendet wird auch so viel zu tun, nicht wahr?

    Na und. Deine Aussage war mit dem Allquantor "immer" verbunden und der ist falsch.

    Ach sorry ich hab die ungeschriebene Regel des Forums vergessen: wenn man durch Hirn ausschalten eine Antwort zu einer falschen werden lassen kann muss man das unbedingt ausnutzen



  • Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    -100 Punkte schrieb:

    Integrierer schrieb:

    Ein Integral ist immer auf einem Intervall definiert

    falsch!

    Wenn du meinst...

    Schonmal was von Integralen auf Mannigfaltigkeiten gehört? Ne? Dann halt doch dein MAUL!!!!111

    Das hat mit dem Integralbegriff der in diesem Thread verwendet wird auch so viel zu tun, nicht wahr?

    Na und. Deine Aussage war mit dem Allquantor "immer" verbunden und der ist falsch.

    Ach sorry ich hab die ungeschriebene Regel des Forums vergessen: wenn man durch Hirn ausschalten eine Antwort zu einer falschen werden lassen kann muss man das unbedingt ausnutzen

    Wenn du das "werden lassen" noch fallen lässt: Schön, dass du einsiehst, dass ich recht habe.



  • Integrierer schrieb:

    die Stammfkt

    Mutig, mit so einem Ausdruck riskierst du den direkten Rauswurf aus einer mündlichen Prüfung.


Anmelden zum Antworten