noch mal Kamera



  • Hallochen!
    Also ich versuchs noch mal mit meiner gluLookAt-Frage:
    Schreibe an einer Flugsimulation mit den üblichen OpenGl.-Functionen.
    Funktioniert soweit alles auch mit der Darstellung des bisher geschriebenen,
    ausser die veränderte Winkelperspektivische Darstellung mit gluLookAt(...).
    (keine Änderung)

    Was könnte an folgendem Codeausschnmitt falsch sein?

    int DrawGLScene(GLfloat sink, GLfloat speed, GLfloat knueppel) 
    {
    
    glClear(GL_COLOR_BUFFER_BIT | GL_DEPTH_BUFFER_BIT); 
    glEnable(GL_BLEND);
    glEnable(GL_SMOOTH);
    
    // wurde schon an verschiedenen Stellen platziert:
    gluLookAt(0.0, 0.0, 1000.0,
    0.0, knueppel, 0.0 //Einfluss Höhenruder
    0.0, 1.0, 0.0);
    
    glLoadIdentity(); glEnable(GL_TEXTURE_2D);
    glTranslatef(0.0f,-110.0f+sink,-3.f+speed); 
    InitTerra (); // Erdoberfläche f. Flugsimulation
    ...
    }
    

    fehlen "Hilfsfunktionen", gibt's ne Unverträglichkeit mit glTranslatef,
    muss der Aufruf woanders erfolgen oder was?
    Wer kann helfen?
    Dank euch! 😞

    Edit by Headhunter : Syntaxcoloring

    [ Dieser Beitrag wurde am 23.02.2003 um 20:31 Uhr von Headhunter editiert. ]



  • Du hättest in dem alten Thema ruhig noch weiterschreiben können, mit dem neuen Thema war nicht nötig, aber egal 🙂

    Ich bin mir nicht sicher, aber macht dein glLoadIdentity() nicht die Änderung der gluLookAt Funktion rückgängig ?

    Vielleicht kannst du dein Problem noch was mehr Erläutern ?



  • Hab's schon hingekriegt. 'gltranslatef' verschiebt die Erdoberfläche u. alle
    Objekte nach unten u. vor (mit variablen Geschwindigkeiten)zur Simulation eines
    Landeanfluges und 'gluLookAt' soll den variablen Gleitwinkel auffangen.
    Lösung: gluLookAt direkt nach 'translatef' aufrufen.


Anmelden zum Antworten