Meshes korrekt anzeigen



  • Hallo,
    Wenn ich versuche ein Mesh in einem Programm anzuzeigen, funktioniert der Vorgang im Prinzip richtig. Allerdings wird das Mesh fehlerhaft angezeigt. Ich habe schon haufenweise Initialisierungen verändert, doch es klappt immer noch nicht. Das Mesh ist auch korrekt von mir in 3dsmax erstellt worden. Was kann ich tun?
    Bitte eiligst um Hilfe.

    Wenn ich ein 3D-Objekt in 3DSMax erstelle sieht es so aus:

    http://www.3000interaktiv.de/B2.jpg

    Wenn ich es nun in mein Programm lade sieht es so aus:

    http://www.3000interaktiv.de/B1.jpg

    Ich habe nun sämtliche Optionen verändert komme aber nicht auf die richtige. Kann mir nun jemand helfen.

    Danke Klaus



  • Könntest du mal Bilder aus einer 2. Perpektive posten?



  • Wie die Bilder aussehen ist doch relativ egal. Es zählt doch, dass sie nicht übereinstimmen. Das Mesh wird einfach nicht richtig in meinem Programm verarbeitet und das trotz Deep Exploration und co.



  • Du hast ja nichtmal gesagt, wie Du das Mesh in Dein Programm lädst! Das wäre aber wichtig zu wissen (am besten mit Quellcode), denn wie sollen wir sonst sagen können, wo der Fehler liegt?

    [ Dieser Beitrag wurde am 28.02.2003 um 10:55 Uhr von TomasRiker editiert. ]



  • Für einen unwissenden: Was sind Meshes?

    mfg Gary



  • Diese Diskussion hatten wir ja schonmal 😃
    Ein Mesh ist ein 3D-Modell.



  • Original erstellt von <Klaus>:
    Wie die Bilder aussehen ist doch relativ egal. Es zählt doch, dass sie nicht übereinstimmen.

    Achso! Dann lade die Mesches doch einfach so ein, das sie übereinstimmen, dann müsste das Problem gelöst sein.



  • So, nochmal.
    Ich habe ein, in 3DS-Max erstelltes, Modell. Gerendert sieht es genau so aus wie ich es haben will. Lade ish dieses Modell in Deep Exploration ein und konvertiere es in eine *.x Datei, so bin ich in der Lage es in mein Programm mit der Standartfunktion einzubinden. Bei der Visualisierung, in meinem Programm, kommt es zu gravierenden Veränderungen des Modells, wofür ich allerdings keine Erklärung kenne. Nun nochmal kann mir jemand weiterhelfen?
    MfG Klaus



  • Wenn du das Model als X-File mit Deep Exploration ladest. Wie wird es angezeigt.



  • Original erstellt von <Klaus>:
    So, nochmal.

    Von wegen "nochmal" - von einem X-File war vorher nie die Rede! Sollen wir hellsehen?



  • Es ist sehr wohl relevant, ob andere Perspektiven anders aussehen. Dann könnte man nämlich überlegen, ob vielleicht der Z-Buffer aus ist, oder falsche Z-Buffer-Flags gesetzt sind, oder ob's am Culling liegt.
    Wenn Du fragst und jemand antwortet, dann geh doch bitte zunächst mal davon aus, daß derjenige Dir helfen will, und möglicherweise was weiß, was Du nicht weißt.

    MfG Jester



  • Ok, vielleicht kam das etwas unfreundlich rüber. War ja nicht so gemeint. Wie gesagt lade ich mit einer x-File. Ansonsten habe ich den z-Buffer aktiviert und mit Culling gearbeitet. Jetzt ist nur die Frage wo der Fehler liegt. Ach, übrigens, ich kann euch kaum mehr sagen, denn nach meinem Verständniss müsste es ja laufen. Kann es sein das x-Files generell eher unüblich sind?



  • Ja, X-Files sind sonst wohl eher unüblich, weil nicht sehr flexibel. Weiter verbreitet sind zum Beispiel die Model-Formate von Quake.

    Probier mal Culling auszuschalten. Manche Programm nehmens beim exportieren mit der Reihenfolge leider nicht so genau.

    MfG Jester


Anmelden zum Antworten