Vorder- und Hintergrundproblem
-
Moin,
Ihr kennt bestimmt die Tutorials mit dem Dreick, dass sich um die eigene Achse dreht, oder? Da hab' ich jetzt ein zweites Dreick hinzugefügt, dass sich auf der oberen Spitze des Tutorial-Dreiecks befindet. Wenn ich eine Spitze des neuen Dreicks kippen lasse, müsste sie sich durch die Rotation ja eigentlich auch mal hinter dem Tutorial-Dreick befinden. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn ich da nichts machen müsste
Ich glaube, es liegt daran, dass sich ein Vertex des neuen Dreiecks einfach vor dem Tutorial-Dreieck befindet. Falls dem so ist, wie kann ich das korrekt anzeigen lassen?
[url] http://hazzard.domfree.de/main.zip [/url]
[url] http://hazzard.domfree.de/fenster1.exe [/url]
-
Ich glaube dafür brauchst du einen Z- oder Depth-Buffer, oder wie der heißt
Vielleicht hilft dir das hier: http://www.minfos.de/selfdxd/DirectXGraphics/vertexb/transundz.html
-
Ja, das Probelm hatte ich auch, nur mit ner Mesh. Man sah den schwanz vor dem Körper obwohl der Körper vor dem Schwanz war.
Da brauchst du nen Z-Buffer für. Guck mal in der DirecXDoku nach.
So genau weiß ich dss auch noch, bin noch newbie.Aber eine Sache ist wichtig:
Bei D3DDevice8::Clear()
musst du zu D3D_TARGET oder so noch D3D_ZBUFFER hinzufügen, sonst dunzts nicht.Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Gruß, Maxi
-
Kongenial, es klappt jetzt
Danke, ihr beiden.