Native images in Visual Studio 2005
-
Hallo alle zusammen,
Ich programmiere derzeit mit VC++. Ich habe ein Programm geschrieben, das ich auch auf einem anderem Rechner ausführen möchte. leider klappt das auf dem anderem Rechner nicht. Immer wenn man die exe starten will kommt eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht richtig installiert sei und nur eine Neuinstallation nötig ist, um das Programm zum laufen zu bringen.
Jetzt habe ich ein Bissl nachgeforscht und herausgefunden, dass da ein native image helfen könnte.
Meine frage:
Wie erzeugt man ein native image von einem Projekt?Ich hoffe jemand kann mir helfen,
Lirbtus
-
Deaktiviere die "/clr" Option, falls sie aktiv ist und linke statisch:
http://www.kalmbach-software.de/screencasts/VC2008EE-StaticLinkCRT/
-
Hallo Jochen,
Ich habe jetzt die Einstellungen von deinem Debug und Release übernommen, jedoch kommt diese meldung wenn ich debugge:
1>cl : Command line error D8016 : '/EHs' and '/clr:pure' command-line options are incompatible
Habe ich etwas vergessen?
Ich würde mich freuen wenn du mir noch einmal hilfst,Lirbtus
-
Du darfst das .NET-Framework nicht verwenden, wenn Du statisch linkst!!!
Also: *Kein* "/clr"!
-
Hallo Jochen,
Wenn ich \clr deaktiviere dann kommen 110 Fehlermeldungen:
error C2871: 'System' : a namespace with this name does not exist
error C2653: 'System' : is not a class or namespace namedas geht jetzt immer so weiter.
Könntest du mir bitte noch einmal helfen?Danke,
Lirbtus
-
Ja. Du verwendest das .NET-Framework, deshalb kannst Du *kein* native Image erstellen.
Du musst je nach VS-Version die *beiden* Redistributable auf allen Zielsystemen installieren:
VC2005 (SP1):
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=200B2FD9-AE1A-4A14-984D-389C36F85647&displaylang=en
VC2008: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9B2DA534-3E03-4391-8A4D-074B9F2BC1BF&displaylang=enWenn Du das .NET-Framework verwendest (also mit C++/CLI arbeitest), musst Du auch noch dieses installieren:
VC2005: .NET 2: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=0856EACB-4362-4B0D-8EDD-AAB15C5E04F5&displaylang=en
VC2008: .NET 3.5: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=333325FD-AE52-4E35-B531-508D977D32A6&displaylang=en
-
Ok.
Kannst du mir irgentetwas empfehlen damit ich mein Programm auch auf anderen Rechnern benutzen kann?Lirbtus
-
Ja, installiere vcredist_x86 und das .NET-Framework...
Wenn Du sonst *einfach* eine Anwendung schreiben willst, dann besorg Dir min. die VS2008-Standard-Edition und mach eine MFC-Anwendung.
Alternativ "wxWidgets"; ist aber umständlicher von der Handhabung.
-
Ich habe von Programmen gehört, die aus deinem Projekt ein Setup machen. Dass man dann quasi das Programm installiert.
Gibt es so etwas wirklich. wenn ja, dann kann mir jemand so ein Programm empfehlen?
Danke,
Lirbtus
-
Soviel ich weiß, kann man mit Visual Studio auch solche Setups erstellen. Da ich bis jetzt auch nur mit der Express-Version gearbeitet habe, habe ich Inno-Setup genommen.
Alternativen: NSIS, Windows Installer XML, es gibt noch einige weitere aber das sind die "besten" und/oder die bekanntesten (zumindest für mich)
Die oben genannte Software sind kostenlos. (Links zu den Programmen findest du in den Beiträgen ganz unten)
Gruß
Rudi G