Texturen auf Dreiecksfächer (Triangle Fan)
-
wenn du coder sein möchtest, dann generiere niemals grafik/models, auch nicht im code, es kann zwar sein dass es aus irgendeinem grund cool ist, aber meißt ist coder-art nur peinlich.
lad lieber ne datei und zeig an was du geladen hast, das milkshape3d dateiformant ist wirklich einfach, den editor kann man sich downloaden, und das was du gemodelt hast, kannst du im idealfall auch sehen.
rapso->greets();
-
Ich habe mir schon fast gedacht, dass diese Methode bei wirklichen Spielen viel zu unübersichtlich wäre, kenne aber nur diese, da ich wie gesagt erst 1 Tutorial gemacht habe.
Werde mich mal mit diesem 'MilkShape' auseinandersetzen.Danke für die Tipps
-
Original erstellt von rapso:
wenn du coder sein möchtest, dann generiere [...] grafik/models [...] im code, es kann [...] sein dass es [...] cool istwenn du es, in einer 4k Demo verwendest ;). Aber normalerweise ist das (wie schon gesagt) Unsinn. Ich möchte auch mal behaupten, das man in einem (guten) Modelleditor auf Anhieb mehr von Texturkoordinaten versteht, als man als Coder je brauchen wird.
-
ich finde das farbrausch-08 64k noch am allerbesten bis jetzt (Was coder-art angeht)
rapso->greets();