Umstieg auf DirectX 8



  • Hi Leute,

    ich hab mein momentanes Projekt mit DirectX 7 angefangen, möchte aber jetzt umsteigen, weil ich eine Funktionalität von DirectX 8 brauche. Hab mir das eigentlich ganz einfach vorgestellt, scheint es aber nicht zu sein...

    Ich hab statt dem <d3d.h> den <d3d8.h> eingebunden und die entsprechenden Projekt-Einstellungen geändert, krieg aber so knappe 1000 Fehler im Stil von

    E:\DirectX7SDK\include\d3dvec.inl(236) : error C2676: Binaerer Operator '[' : 'const struct _D3DVECTOR' definiert diesen Operator oder eine Konvertierung in einen fuer den vordefinierten Operator geeigneten Typ nicht
    E:\DirectX7SDK\include\d3dvec.inl(236) : error C2676: Binaerer Operator '[' : 'const struct _D3DVECTOR' definiert diesen Operator oder eine Konvertierung in einen fuer den vordefinierten Operator geeigneten Typ nicht
    E:\DirectX7SDK\include\d3dvec.inl(247) : error C2064: Ausdruck ergibt keine Funktion

    ... das nur als kleiner Auszug 😞

    woran liegt das? und wie krieg ich den umstieg problemlos hin?

    danke schon mal im voraus, euer smasher1985



  • Ich programmiere auch mit DX7 🙂

    Ich hab statt dem <d3d.h> den <d3d8.h> eingebunden und die entsprechenden Projekt-Einstellungen geändert
    Nur so leicht geht es glaube ich doch nicht.

    Hier ist ein DX8 Tutorial. http://snorre.biz4future.com/german/html/Tutorials/DXindex.php?style=blue

    auf www.zfx.info kannst du auch sehr viel Info finden. Der Umsteig dürfte damit nicht schwer fallen.



  • ich will mich aber nicht noch mal neu in die Marterie mit DX8 einarbeiten, sondern würde gerne meinen bestehenden Quelltext konvertieren. Die meisten Sachen sind ja in beiden Versionen gleich, abgesehen von ein paar kleinen veränderungen - und an denen wäre ich interssiert 🙂

    Wär nett, wenn ihr's noch mal versuchen könntet...



  • Wenn du die Grundlagen der 3D-Programmierug verstanden hast, ist doch eine Einarbeitung in eine neue API nicht schwer.

    Sollte dein Projekt noch am Anfang stehen würde dir raten alles umzuschreiben. Wenn nicht, bringe es mit DX7 zu ende.

    PS: welche Funktion von DX8 brauchst du?


Anmelden zum Antworten