Arithmetisches Mittel - Bezeichnungsfrage
-
Tag zusammen,
meine Frage ist folgende. Ich möchte den Mittelwert über eine Anzahl von Messwerten berechnen. Sagen wir ich habe 100 Messwerte und benutze jeweils 20 für die Berechnung des Mittelwertes. Nun kann ich dafür ja entweder die Werte 1-20 benutzen und dann mit den Werten 21-40 fortfahren usw., erhalte also nur 5 Ergebnisse. Oder ich kann mit den Werten 1-20 beginnen, und mit den Werten 2-21 weitermachen, also den Index jeweils nur um 1 erhöhen.
Kann mir jemand kurze, präzise Bezeichnungen für diese beiden Arten der Berechnung nennen? Bis jetzt habe ich die Begriffe "Arithmetisches Mittel" und "Gleitendes arithmetisches Mittel" verwendet, aber das erscheint mir nicht korrekt.Vielen Dank für eure Mühe schonmal
mfg benner
-
-
Besten Dank, auf die Idee bin ich irgendwie gar nicht gekommen
-
Mach dir nichts draus so gehts vielen hier im Forum.