3D-Rendersoftware
-
ich muss regnad zustimmen.
Okay, längere Filme würd ihc in POV auch nicht machen wollen..
Hab mal an ner Anmiation von 36 Sekunden ca 30 Stunden programmiert (eigene Explosionen, etc..)
Auf der anderen Seite kann nur ein anderes Programm so viel wie POV und das ist Lightwave - man vergleiche den Preisunterschied.Modeller für POV gibt's ne Menge gute.
HamaPatch beispielsweise. Das ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. sPatch ist eine Minimalvariante für einzelne Objekte.Ansonsten isses etwas knapp mit kostenlosen Raytracern - außer vielleicht uralt- oder testversionen von kommerzieller Software..
cYa
DjR
-
Auf der anderen Seite kann nur ein anderes Programm so viel wie POV und das ist Lightwave - man vergleiche den Preisunterschied.
Ich will das ja gar nicht bezweifeln, aber was ich bisher so gesehen habe an Output von Povray hat mich nicht gerade *so* vom Hocker gerissen.
Andere Modeller haben mir da irgendwie besser gefallen, allerdings ich geb auch gerne zu, dass ich mich noch nicht so lange mit dem Thema beschäftige und auch nur mal in ein paar Gallerys gelinst habe.Andere Frage (ich habe mir jetzt Blender runtergeladen): Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Modeller wie Blender oder TrueSpace oder Cinema4D etc. und einem Raytracer wie Povray (wenn man mal davon absieht, dass letzteres Programm keine Oberfläche bietet)?
-
Original erstellt von Andi:
Ich will das ja gar nicht bezweifeln, aber was ich bisher so gesehen habe an Output von Povray hat mich nicht gerade *so* vom Hocker gerissen.(Ja, "The Wet Bird" wurde mit PovRay erstellt. )
-
Ein Raytracer verfolgt die Strahlen usw. und ist sogesehen eigentlich nur zum Rendern. Raytracer heißt nicht daß er eine Oberfläche haben muß oder sonstiges.
Raytracing ist halt das Verfahren, das verwendet wird, um die Bilder zu erzeugen.Ein Modeler braucht nicht unbedingt Rendern können. Er heißt ja Modeler, was dafür steht, daß man damit Models erstellen kann.
Also von den 3 die du vorgeschlagen hat ( TS, Blender, C4D ) würd ich mal behaupten wollen, C4D hat das beste Interface und ist am Intuitivsten bedienbar.
Blender kann zwar viel, aber in dem Interface find ich mich nicht zurecht.
Ach ja - schau dich mal wirklich um was man mit dem guten alten PovRay alles machen kann. Ich hab am 386er SX schon mit dem Ding gearbeitet. Und die neueren Bilder ( z.B. der Swimmingpool, die Insel ... ) sehen auf der PovRay Page wirklich fantastisch aus.
-
Auf der anderen Seite kann nur ein anderes Programm so viel wie POV und das ist Lightwave - man vergleiche den Preisunterschied.
---------------------
Das wage ich stark anzuweifeln. Also MAX & MAYA liegen sicherlich streckenweise weit über Lightwave, von SoftImage XSI möcht ich gar nicht erst anfangen, ist wohl das Killerapp schlechthin momentan. Cinema 4D ist sau stark geworden und ist ohne Probleme mit Lightwave gleichzustellen in der 8er Version.
Wenn wir vom Modeling reden wird wohl keiner der oben genannten Programme mit Nendo/Mirai mithalten können. Als reinen Nurbs-Modeller ist Rhino auch erste Sahne. Hach, es gibt so viel auf dem Markt, aber was vernünftiges für lau wirst du nirgendwo finden.Letzendlich kommt es darauf an womit DU am besten klar kommst. Da können noch tausende kommen und alle sagen dir du sollst z.b. MAX nehmen. Lädst du dir danach die Demo runter und versuchst damit was zu modellieren, wirst du höchstwahrscheinlich denken "Sch*** programm, das dauert ja jahre bis man da ne Kugel gemacht hat" Andere widerum kommen gut klar (obwohl MAX nicht gerade für seine intuitive Oberfläche bekannt ist...).
Also Demos runterladen, testen, wählen. (Ach ja, am Ende kommt ja noch die finanzielle Entscheidung dazu
Sorry, etwas abgeschweift.
Blender ist halt was für Anfänger, Intuitiv würd ich es nicht gerade nennen, aber besser als gar nichts!
Nur mal so meine 2 Cent....
Gruss
Sam
-
@nman: OK, das hat mich jetzt doch überzeugt
@Rest: Wenn man mit einem Modeler nur Objekte designt und ein Raytracer dann aus diesen Models nur "echte" Bilder rendert, dann heißt das also, dass Blender, trueSpace etc. Modeler und Raytracer in einem sind, richtig?
Sind Povray und Blender von der Qualität der Ergebnisse und der Funktionsvielfalt eigentlich in etwa gleichwertig, oder kann man manches nur mit einem der beiden Programme machen? Wie siehts da eigentlich im Vergleich zu den Kommerziellen aus?
-
POV ist ne Scriptsprache. Wenn es darum geht, geometrische Objekte zu bauen oder Objekte zu vervielfachen, ist er optimal. Er hat auch ungeschlagene Effekte, wenn man damit umgehen kann. Problem: Ohne Modeller macht man alles zu fuß.
Blender ist afaik nicht ganz so mächtig, wie POV, hat aber den Vorteil des mitgelieferten Modellers. Dieser ist allerdings gewöhnungsbedürftig, da man mit der maus Befehle eingeben kann..
Ich denke, dass das ganze geschmacksache ist. Ich benutze liebend gerne POV, weil ich eben gerne alles unter Kontrolle hab und das geht am Besten, wenn man's eintppt.
Mein Tipp: Probiere beide aus und entscheide Dich dann.cYa
DjR
-
Der größte Unterschied von POVRay zu Modellern ist:
Wenn man in POVRay eine Kugel deklariert, erhält man wirklich eine mathematisch korrekte Kugel. In einem Modeller wird die Kugel dagegen häufig durch Polygone angenähert.(Fast) alle Objekte in POVRay sind mathematisch definiert, ohne Dreiecke.
Man kann in POVRay sogar eigene Formeln rendern lassen, ->isosurface.Manche Objekte, wie eine plane, sind unendlich. In POVRay werden sie auch so behandelt, weil die Formel für die Schnittpunkte bekannt ist. In Modellern ist IMHO jede Fläche endlich (wie langweilig ).
Die neueste Version von POVRay kann sogar Photonen berechnen. Es kann sein, dass andere, teure, Modeller das auch können (weiß ich nicht).
Diese Funktion ist gewissermaßen umgedrehtes Raytracing. Die Strahlen werden nicht von der Kamera geschossen, sondern von den Lichtquellen. Erst danach wird das Bild gerendert. Damit bekommt man richtig schöne Lichteffekte wie Caustics und Spiegelungen hin, die vom Brechungsindex des Materials abhängen.
-
@cd9000: Muahaha, Dein Periodensystem Spiel is' ja 'ne geile Idee...
Echt kultig.
-
Etwas OT, findest du nicht auch?
-
Original erstellt von cd9000:
Etwas OT, findest du nicht auch?Wieso?! Es bezog sich doch auf Deinen letzten Eintrag...! (auf die Signatur um genau zu sein)
Sicher, nächstes Mal erstelle ich ein OT-Thema extra dafür! Wie Du meinst.
Das Thema hier ist doch eh quasi abgehakt, also stört ein bißchen OT doch net... :p