NEA in DEA umwandeln
-
Hallo zusammen,
hoffe das passt irgendwie in diesen Teil des Forums. Hab mir nur gedacht, dass Automatentheorie ja auch Mathe ist.
So nun zu meiner einfachen Frage und ja ich hab schon bei google gesucht.
Kennt jemand ein Tool das mir nen NEA in einen DEA umwandelt?
Weiß zwar wie das funktioniert, ist aber manchmal ne richtige Fleissaufgabe.Vielen Dank im Voraus.
Gruß mdoemli
-
mdoemli schrieb:
Hallo zusammen,
hoffe das passt irgendwie in diesen Teil des Forums. Hab mir nur gedacht, dass Automatentheorie ja auch Mathe ist.
So nun zu meiner einfachen Frage und ja ich hab schon bei google gesucht.
Kennt jemand ein Tool das mir nen NEA in einen DEA umwandelt?
Weiß zwar wie das funktioniert, ist aber manchmal ne richtige Fleissaufgabe.Vielen Dank im Voraus.
Gruß mdoemli
Dieses Problem war eine Aufgabe, die ich in diesem Semester auch loesen musste (mit Bildung des Aequivalenzklassenautomats). Ich habe meinen Code in Java geschrieben und einigermassen verstaendlich dokumentiert. Mach mir mal ein Angebot.
-
Achso, okay, du willst wahrscheinlich wirklich nur konkrete Automaten umwandeln und nicht das ganze in Software umsetzen. Dann nimm halt JFLAP. Damit geht das ganz gut.
-
Ja genau.
-
@Doktor Prokt:
Um das zum laufen zu bringen muss ich mir ja erstmal die jre installieren, oder?
Gibts da vielleicht auch etwas anderes?
-
Ok, hab mir das jetzt installiert und ein bißchen
rumprobiert und mir das Beispiel für "Finite Automata" angeschaut.
Entweder mach ich was falsch, oder ich kann das gleich
auf dem Papier selber machen ?@Doktor Prokt:
Was mach ich denn da falsch, bzw. gibt es überhaupt eine automatische Generierung, bei welcher ich nichts mehr machen muss, außer den NEA natürlich?
-
mdoemli schrieb:
Ok, hab mir das jetzt installiert und ein bißchen
rumprobiert und mir das Beispiel für "Finite Automata" angeschaut.
Entweder mach ich was falsch, oder ich kann das gleich
auf dem Papier selber machen ?@Doktor Prokt:
Was mach ich denn da falsch, bzw. gibt es überhaupt eine automatische Generierung, bei welcher ich nichts mehr machen muss, außer den NEA natürlich?Ja, natuerlich. Du musst folgende Schritte durchlaufen:
1. JFLAP starten (java -jar JFLAP.jar)
2. auf "Finite Automaton" klicken
3. Den NFA samt Transitionen "zusammenklicken"
4. Startzustand und akzeptierende Zustaende auswaehlen
5. "Convert" -> "Convert to DFA" auswaehlen
6. Im sich jetzt oeffnenden Fenster auf "Complete" klicken.
7. Auf "Done?" klicken
8. Im neuen Fenster auf "Convert" -> "Minimize DFA" klicken
9. Im nun rechts neu erschienenen Fenster den Wurzelknoten des dargestellten Baums anklicken und auf "Complete Subtree" klicken.
10. Auf "Finish" klicken
11. Im neuen Fenster (rechts) auf "Complete" klicken
12. Auf "Done?" klickenJetzt wird ein weiteres neues Fenster mit dem minimierten Automaten geoeffnet.
-
Ok, das ist super!!!
Vielen Dank.Gruß, mdoemli