Position der Kamera / Kalibrierung



  • Hallo an alle!

    Ich habe mir einen Kalibrierungs-Algorithmus für meine Kamera geschrieben. Dieser dient dazu, die Weltkoordinaten in Bildkoordinaten (und umgekehrt) zu transformieren. In meinem speziellen Fall nehme ich mit der Kamera ein Basketballfeld auf. Zur Kalibrierung lege ich die Eckpunkte des Felds im Bild fest, mit Hilfe der realen Maße des Felds und einem Gleichungssystem lassen sich dann die Transformationsmatritzen zwischen beiden Koordinaten berechnen.

    Fürs erste reicht das auch völlig aus! ABER: ich würde jetzt nachträglich gerne die Position der Kamera in Weltkoordinaten (also bezüglich des Felds) ermitteln. Nach meinem Verständnis müsste das doch bereits in den Matritzen drinstecken, oder? Andererseits ist die aktuelle Transformation eine 2D->2D Trafo, sodass wahrscheinlich doch noch eine Erweiterung notwendig ist ?!?

    Hat irgendjemand die Lösung für mein Problem??

    Tausend Dank
    Anke



  • wenn du weißt wie hoch die kamera hängt und in welchem winkel sie auf das feld guckt, kannst du den mittelpunkt in kamerakoordinaten bestimmen, gucken wo sich das in weltkoordinaten befindet und mit ein bisschen trigonometrie um den winkel verschieben, dann hast du deine x und y koordinaten, z weißt du ja.

    wenn du die höhe der kamera nicht weißt, musst du auf jedenfall die brennweite vom objektiv haben, dann kannst du die höhe bestimmen in dem du guckst wieviel platz die (bekannte) größe des feldes im bild annimmt.


Anmelden zum Antworten