Allegro OO ?



  • Acquire_screen sollte in jedem Fall gerufen werden, wo irgendwas auf den Bildschirm geht (schau mal in den Docs und im Chapter windows-specific).
    Das hat was mit dem möglichen Verlust einer Screenbitmap unter Windows zu tun (und solch ekligen Dingen wie Umschaltung auf andere Programme).

    Sprite-Geschichten kann ich Dir auf Anhieb jetzt nicht sagen, schau mal in die entsprechenden Example-Codes rein.

    Das destroy_bitmap:
    Du hast in Deiner Bitmap-Klasse richtigerweise das lock-flag mit drin, aber an dieser einen Stelle greifst Du ungeniert auf destroy_bitmap zu (tststs, wo Du die Bitmaps doch so schön gewrappt hast... Sag bloss, es ist leichter, einfach mal eine Allegro-Funktion direkt zu verwenden 😉 ). Geht das wirklich gut?

    GUI:
    Jo, Allegro hat doch eine rudimentäre GUI mit drin.
    Und die ist so gestaltet, dass sich die Allegro-User ausgehend von diesen Dingen noch andere Objekte implementieren sollen. Hier wirst Du Dich richtig austoben können, bis Du z.B. GTK voll untergebracht hast 🙂

    Wenn Du momentan näher dran bist als ich, kannst Du mir mal erklären, wie man tatsächlich an die deutsche Tastatur kommt, speziell unter DirectX. An der Stelle muss ich immer Kopfstände machen. Irgendwas haut da nicht hin, und ich weiss nicht mal genau was. Möglicherweise ist da wirklich ein Bug drin, den noch keiner gemerkt hat. Ich habe mir jetzt mit eigenen Scantabellen geholfen, jedoch fehlt mir die Taste mit <>| . Die gibt's wohl nicht...



  • hat destroy_bitmap auf screen irgendeine Auswirkung?
    und bitte erklär mir das mit dieser Funktion noch etwas genauer ...



  • Original erstellt von Bitsy:
    Wenn Du momentan näher dran bist als ich, kannst Du mir mal erklären, wie man tatsächlich an die deutsche Tastatur kommt, speziell unter DirectX. An der Stelle muss ich immer Kopfstände machen. Irgendwas haut da nicht hin, und ich weiss nicht mal genau was. Möglicherweise ist da wirklich ein Bug drin, den noch keiner gemerkt hat. Ich habe mir jetzt mit eigenen Scantabellen geholfen, jedoch fehlt mir die Taste mit <>| . Die gibt's wohl nicht...

    Das dürfte DirectX-Scancode "DIK_OEM_102" sein...
    Probier's mal!
    Ich glaube, die originale US-Tastatur hat eine Taste weniger (eben diese) als die deutsche...

    Da Sarge


Anmelden zum Antworten