How to start?



  • LOL - die Precompiled Header kannst du bei VC ein und ausschalten bei den Projekteinstellungen.

    Wenn du sie an hast - dann mußt du auch die "stdafx.h" in jedem File mitlinken - und das an oberster stelle



  • Erstell nicht die "einfache Anwendung" sondern ein ganz leeres Projekt und füge dann manuell Deine Source-Datei hinzu.



  • Ach ja, korrekt sollte Dein Programm wohl folgendermaßen aussehen:

    #include <iostream>
    using namespace std;
    int main()
    {
        float radius;
        cout << "Bitte gib den Radius ein: ";
        cin >> radius;
        cout << "Der Umfang betraegt: "<< 2*3.14*radius << endl;
    
        return 0;
    }
    

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.04.2003 um 21:45 Uhr von nman editiert. ]



  • Da ja niemand so unfähig sein kann, macht mal zu hier, das ist doch alles nur'n Fake...

    Und wenns keiner ist, dann wahrscheinlich ehh ein hoffnungsloser Fall!



  • @TggC

    sag mal hast du ein hänger?
    bist du suizidgefährdet, oder was?

    ich hab das Programm vor 2 Tagen bekommen!

    Is schon klar Mr. SuperProgrammierer, das du am ersten Tag schon ein Quake 4 geschrieben hast!

    ich war halt ratlos!

    PS: warum muss ich eigentlich :

    int main
    

    schreiben, statt:

    void main()
    

    wo liegt denn da der Unterschied?

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.04.2003 um 15:08 Uhr von mettwurzt editiert. ]



  • Weil int
    main()
    und
    int main( int argc, char *argv[] )
    im Ansi Standard so definiert sind. Außerdem solle man das Resultat an das System zurückgeben!
    void main() geht zwar bei vielen Compilern auch - sollte aber vermieden werden.



  • achso, wie bekomme ich breaks hin???( html = <br> )
    zu deutsch: Zeilenumbrüche

    Und wie sieht es mit ausrichtung aus?
    Sind das abmessungen von fensterrand(pixel) oder geht ähnlich wie bei html?
    ( <div align="left">Text</div> )

    Und farben? oder bin ich bei consolen anwendungen auf dieses Grau beschränkt?

    Ach so was ich mal fragen wollte:

    wie bekomme ich denn ein "multifunktiosMatheprogramm" hin? sprich:

    - Willkommen zu "Mathe - Digital" -

    Bitte wähle:

    1. Addition
    2. Subtraktion
    3. Multiplikation
    usw.

    könnte es so funktionieren:

    If (zb. 1.(addition))
    Then (Load ="addition")

    usw. ...

    PS: entschuldigt bei letzten post die ausdrücke, aber ich war einfach wütend das jemand von einem Anfänger gleich verlangt keine fehler zu machen!

    dafür entschuldige ich mich.



  • Naja bei streams ist ein <br> dieses << endl;
    Kannst aber auch "\n" hernehmen 😉

    Konsole ist nicht auf Grau beschränkt. Such mal nach den ANSI codes.

    In einem Windose Fenster hast du eine Breite von x Pixeln. Das geht nicht wie in HTML. Das würde zwar in Java gehen, wenn du dem Fenster das FlowLayout zuweist.
    Konsole ist unter Windows immer gleich breit ( glaub immer noch 80 Zeichen wie in Dos ).

    Wie du das hinbekommst?
    Kuck in der MSDN unter switch / case nach - und du wirst fündig werden 😃
    Oder if(), else if(), else

    [ Dieser Beitrag wurde am 04.04.2003 um 15:29 Uhr von SnorreDev editiert. ]



  • danke SnorreDev!

    das war klar verständlich! *beeindrucktsei* 😃



  • ich hab mal nach ANSI codes gegooglet, aber nix wegen farbcodes gefunden!

    könntet ihr mal beispiel zeigen?

    Danke schonmal im voraus

    mettwurzt



  • Das ist für C also nicht cout << "Hello World" << endl;
    sondern cprintf ("Hello World");

    textcolor(text);//farbe des Textes
    textbackground(farbe);//hintergrund farbe 
    clrscr();
    
               // welches ASCII Zeichen(s.h. ASCII Tabelle)
               //  || 
               //  \/
    cprintf("%c",  205);//ASCII Zeichen ausgeben
    
    window(spalte1,zeile1,spalte2,zeile2);//um fenster zu zeichnen
    


  • http://www.bluesock.org/~willg/dev/ansi.html und du wirst fündig werden 😉

    Ach ja - du hast nix gefunden? War direkt die Oberste Page bei ANSI Codes als Suchbegriff. Und für das ESC gib direkt den ASCII code dafür ein



  • @Mosta: Wetten du nutzt Borland Cpp? Wenn ich mich recht erinnere waren das die guten alten Dos Codes von denen



  • juuph



  • *nerv* wisst ihr eigentlich wie ich bei einer cursor datei die farbpalette ändere? -> Bunt und nicht schwarz weiß



  • Was ist denn eine cursor datei?



  • cursor datei???
    is nicht dein ernst oder?

    bei visual c++ kann man cursor und symbol dateien erstellen (zum beispiel)

    aber is egal hab schon raus gefunden (farbpalette)

    aber mit der Ascii farbe durchblicke ich nicht...



  • ich hätte da mal ne frage wenn ich diesen code schreibe:

    #include <iostream.h>
    void main()
    {
        float radius;
        float hoehe;
        cout<<"Bitte geben Sie den Radius ein: ";
        cin>>radius;
        cout<<"Bitte geben Sie die Hohe ein: ";
        cin>>hoehe;
        const float PI=3.14f;
        float grundflaeche=PI*radius*radius;
        float volumen=(grundflaeche*hoehe)/3;
        cout<<"Das Volumen betraegt: "<<volumen<<endl;
    };
    

    und die .exe starte, denn fragt er mich nach den beiden zahlen, ich gebe sie ein -> drücke enter und dann schließt er das programm! warum?
    liegt es etwa an:

    void main()
    

    statt:

    int main()
    


  • auf jedenfall soll es int main sein 😉
    aber daran liegt es nicht.
    dein programm ist beendet, wo bitte steht bei dir die anweisung, es soll noch warten, bis - ja bis worauf den eigentlich? druck auf enter? druck auf e? auf strg-c? strg-alt-4?
    das, mein lieber, musst du dir schon selber einbauen 😉



  • Wenn du es nicht in der Konsole ausführst, dann wird das Programm wenn es endet geschlossen und somit das Fenster.

    Mach mal ein #include <conio.h>
    und am Ende von main also vor return dieses getch();

    Somit währe das schließen verhindert 😉


Anmelden zum Antworten