indices hilfe!
-
hi! ich wollte jetzt mal ein terrain mithilfe von indices zeichnen (ich verwende opengl, auch wenn das hier wohl weniger von bedeutung ist):
so lade ich meine vertices:for (int y=0; y < nSize; y++) { for (int x=0; x < nSize; x++) { CurrVertex = y * (nSize/1) + x; vert.x = (float)x; vert.y = (float)(mHeightMap->mData[CurrVertex * 3]/mDivider); vert.z = (float)y ; uvcoord.t[0] = ((float)y /nSize), uvcoord.t[1] = ((float)x /nSize); vertices[CurrVertex] = vert; texcoords[CurrVertex] = uvcoord; ++VerSize; } }
mein problem ist, dass ich nicht weiß in welcher reihenfolge ich diese vertices zeichnen muss. (triangle strip) ich hab mir das so gedacht:
for (y = 0; y < nSize - 1; y++) { for (int x=0; x < nSize - 1; x++) { CurrVertex = y * (nSize) + x; indices[idx] = CurrVertex; indices[++idx] = CurrVertex + nSize; indices[++idx] = CurrVertex + 1; indices[++idx] = CurrVertex + (nSize) +1; indices[++idx] = CurrVertex; indices[++idx] = CurrVertex + 1; ++idx; IndSize+=6; } }
aber so zeichne ich zwar das terrain, aber es verlaufen striche quer durch. die vertices sind also falsch verbunden. wie kann ich das also richtig machen?
-
niemand?!
-
Also bei TriStrips muss man am Ende einer "Zeile" degenerierte Dreiecke einfügen um zum Anfang der nächsten zu kommen. Aber was du hier machst, sieht überhaupt nicht nach Tri Strips aus.
-
hat dazu bitte wer einen quelltext?! naja, auch wenns unverschämt ist ... versuch schon 3 wochen oder so...
-
Hier die Antwort der "Frage-->Quellcodeausspuckmaschine" :
Lieber gast, wieviele Leute glaubst du haben neben dir schon eine Terrainengine programmiert ?
Mal schauen : Google (www.google.de, ist ne Suchmaschine, ganz neu !) aufrufen und "terrain engine + opengl" eingeben :
Wow ! 8200 Ergebnisse. Ganze 0.11 Sekunden musste Google dafür arbeiten.Das ist aber noch zuviel, also verfeinern wir die Suche mal :
Such diesmal nach "terrain engine + opengl + opensource" (Opensource ist auch ganz neu, das sind Programme wo der Quellcode mit dabeiliegt) :
Nicht schlecht : 520 Treffer, diesmal mussten wir den Herrn google nur 0.04 Sekunden belästigen.Wenn dir die Ergebnisse nicht behagen kann man auch nach "terrain engine + opengl + tutorial" suchen :
Cool ! 2050 Treffer in 0.32 Sekunden.Jetzt erzähl mir bitte nicht dass du dort keine Antwort findest ? Ja, auch zum Programmieren sollte man lesen können. Kenntnisse der (bösen) Englischen Sprache sind ebenfalls hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich : Man kann den Herrn Google auch bitten nur nach deutschen Seiten zu suchen.
Ich hoffe das hilft dir, deine -völlig überlastete- "Frage-->Quellcodeausspuckmaschine"
Thema wegen unkreativität geschlossen !