CLR oder API mit C++?
-
Hi ihr,
Dine Windows API stirbt und das neue .net Framework mit seinen CLR Komponenten scheint immer mehr zu boomen.
Bis vor kurzem hatte ich noch vor mit WIN-API anzueignen um grafische Formulare zu erstellen.
Doch dann ist mir eingefallen, dass es vielleicht sinnvoller wäre WIN-API überhaupt nicht mehr zu lernen sondern gleich den Umgang mit CLR-Komponenten.Was haltet ihr für sinnvoller?
Ich würde gerne Zukunftsorientiert lernen.cya
David
-
1. Die WinAPI stirbt nicht so schnell aus, keine Angst.
2. Lerne doch beides. Du kannst ja mit der "managed" Welt anfangen. (Ist meiner Meinung nach einfacher. Wenigstens für den Anfang.)Simon
-
Hi,
also die Zukunft liegt eher in .Net weil 1. Es leichter ist zu erlenen 2. WinApi nur unter Windows funktioniert (.Net kann auch unter Linux, via Mono, zum laufen gebracht werden) 3. C# oder C++/CLI fast genau so Performand ist wie C und C++.
Ich kenne 4 Betriebe die Software entwickeln, jeder davon benutzt .Net. Du könntest auch beides lernen...
-
Ich schließe mich Simon an,
mit der WinAPI kommst Du schon noch früh genug in Berührung wenn Du etwas machen willst/musst was im Managed Code nicht geht. (Hier hilft dann pinvoke.net weiter.)
Es wärde dann aber für den Anfang zu Empfehlen C# zu verwenden und C++/CLI nur für die unmanaged/managed Geschichten.
-
Es wärde dann aber für den Anfang zu Empfehlen C# zu verwenden und C++/CLI nur für die unmanaged/managed Geschichten.
Das kann ich 100% Unterstützen. Die Möglichkeit natives C++ und C++/CLI zu "mischen" verwirrt den Anfänger extrem beim lernen von C++/CLI.
Simon
-
Okay- wenn ihr meint, dass WINAPI nicht soo schnell ausstirbt lern ich das erstmal noch.
Mit .net mach ich dann später weiter.Danke für eure Antworten
Ich hatte nur die Befürchtung gehabt, dass wenn ich heute API programmiere meine Programme in 3-4 Jahren auf keinem System mehr laufen ^^
-
Die WinAPI kann gar nicht aussterben, da sie das Bindeglied zwischen Windows und den Applikationen ist. Die .NET basiert auf dem unstersten Level auch auf der WinAPI.
-
WinAPI schrieb:
Die WinAPI kann gar nicht aussterben, da sie das Bindeglied zwischen Windows und den Applikationen ist. Die .NET basiert auf dem unstersten Level auch auf der WinAPI.
Beim aktuellen stand der CLR für Windows ist das natürlich so, nur ist das ja austauschbar, siehe mono.
-
Okay- wenn ihr meint, dass WINAPI nicht soo schnell ausstirbt lern ich das erstmal noch.
Erstmal noch?
-
simon.gysi schrieb:
Beim aktuellen stand der CLR für Windows ist das natürlich so, nur ist das ja austauschbar, siehe mono.
Aber dann braucht man ja trotzdem eine API oO und ob die nun WinAPI oder schieß-mich-tot-API heißt ist doch total egal. Ihre Funktion bleibt die gleiche.