Farbwerte: float contra unsigned char



  • in directx werden farbwerte sowohl als 4 x float (0.0-1.0) als auch als 4 x unsigned char (0-255) angegeben. was der unterschied ist ist eigentlich klar. die frage ist nur, welche methode sollte man in seiner eigenen engine bevorzugen? ein mischmasch führt eigentlich nur zu verwirrung und ungenauigkeiten.



  • Meine persönliche Meinung : nimm das char.

    Dies hat den einfachen Grund, dass Farben im Computer durch char - Werte repräsentiert werden. ein Float ist nicht nur größer, sondern auch noch langsamer, da erst eine Umrechnung stattfinden muss, wozu auch noch die FPU angesprochen werden muss...
    Es ist allerdings möglich, dass Grafikkarten diese Umrechnung selbständig machen können - kann ich aber nicht sagen, ob das so ist. Wollt's nur erwähnen.

    cYa
    DjR


Anmelden zum Antworten