portale fileformat
-
hallo.
ich hab mir überlegt,dass ich bei meinem spiel portale verwende; also es gibt sectoren und jeder sector hat portale, wenn ein portal im sichtfeld liegt wird der dahinterliegende raum auch gezeichnen; frustum wird an portal gesetzt und das ganze spiel geht weiter ...nun. bis jetzt habe ich einfach vom computer sektoren berechnen lassen die hintereinander liegen um das ganze zu testen; jetzt möchte ich die sektoren + portale in einer datei speichern, aber ich weiß nicht genau wie ich das machen soll, also genauer gesagt ich weiß nicht wie ich das format aufbauen soll.
meine überlegung war so:numSektoren: 5 numPortale: 10 Sektor 0 { //vertices + texturkoordinaten des sektors 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 Portal 0 { //vertices für portal von sektor 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1 0 } } //Weitere sektoren und portale
findet ihr diesen aufbau gut?
weiters habe ich mir gedacht, dass ich die sektoren in ms3d modeliere und dann einfach in mein format konvertiere ...
hat jemand eine idee wie ich das format besser aufbauen kann und dadurch vielleicht auch einfacher zu laden ist? Oder kennt jemand vielleicht schon ein vorhandenes format, welches für meine verwendungszwecke zu gebrauchen ist??
danke im vorraus!!
-
Ich würde die Portals einzeln speichern.
Schließlich gehören sie nicht zum einem Sektor, sondern
stellen die Verbindung zwischen 2 Sektoren her.
-
aber ich weiß nicht so recht wie ich dann sagen kann welches portal zu welchem sektor gehört.
ps:
Portal 0 to Sektor 1 { //vertices für portal von sektor 0 0 0 0 1 0 0 1 1 0 0 1 0 }
soll natürlich so heißen (oder halt so ähnlich...)
-
indem du jedem sektor ne nummer gibst und dann jedem portal die zwei nummern der zwei sektoren übergibst.
rapso->greets();
-
ich machs einfach so wie ich mirs gedacht habe...
cu