terrain
-
hi!
weiß irgendwer was für ein algoritmus bei black and white 2 für terrain culling eingesetzt wird? brute force kann das ja gar nicht sein oder? achja: was ist eigentlich mit bruteforce gemeint: dass wirklich alles auf einmal gerendert wird und gehört die verwendung eines quadtrees/octrees durchaus auch dazu?
-
ROAM heißt das
bruteforce heißt alles stupf durchdrücken... jede arbeit zur optimierung senkt den "bruteforce-faktor" z.B. octrees
rapso->greets();
-
Wenn du schon keine Ahnung hast, dann sag auch nichts :p
Laut Röttger und Ringe hat Black&White Geo Mipmapping verwendet
-
da hab ich B&W als beispiel mal gelesen als ich mich über roam informieren wollte... vielleicht fehlinterpretiert, tsorree
rapso->greets();
-
Mir fällt gerade auf, dasss er eh B&W2 gemeint hat
Hier meine Quelle: http://www.google.de/search?q=cache:nCF-ZoIbRHsJ:www.usf.de/downl_usf01/Ringe_Roettger_-_Terrain_Rendering.PPT+Ringe_Roettger_-_Terrain_Rendering&hl=de&ie=UTF-8
Bei mir geht die html version nicht, wenns dich interessiert, kannste dir ja die Power Point Präsentation anschauen, da werden alle möglichen Vefahren mit Beispielen aufgelistet
-
so, hier der direkte Link... damit Google ist ja alles mits
http://www.usf.de/downl_usf01/Ringe_Roettger_-_Terrain_Rendering.PPT