D3D9 Wireframe mit Vierecken?
-
Ich habe mehrere Beispielbilder gesehen, wo statt Dreiecken eine Oberfläche mit Vierecken gebildet wurde, bekomme es aber einfach nicht hin in D3D9. Ist es überhaupt möglich, Wireframes hier zu verwenden oder muss man mit Linestrips arbeiten?
-
Linestrips gibt's auch im Wireframe - sicherlich n Denkfehler
D3D arbeitet an Sich nur mit Dreiecken. Du könntest (umständlich) eine Textur (weiß mit Alpha) über das Wireframe legen, sodass nur Vierecke angezeigt werden, doch das würde sich, denke ich, nur in seltensten Fällen lohnen.
Mit Vierecken kann man nur unter OGL arbeiten, obwohl das die wenigsten Grafikkarten überhaupt in der Hardware unterstützen ...M.T.
-
Hab mich falsch ausgedrückt, aber scheinbar doch noch verständlich
Bisher mache ich es so, dass ich erst für jede Zeile den Vertexbuffer fülle und per DrawPrimitive(LINESTRIP) zeichne, und danach das gleiche für jedes Spalte.
Also geht das nicht anders, schade ...
-
Original erstellt von RenéG:
Bisher mache ich es so, dass ich erst für jede Zeile den Vertexbuffer fülle und per DrawPrimitive(LINESTRIP) zeichne, und danach das gleiche für jedes Spalte.
Also geht das nicht anders, schade ...Doch, das kann man anders lösen! Du musst einfach nur einen entsprechenden Indexbuffer erstellen und kannst dann den ganz normalen VB nehmen.
-
Nee, das mit dem Indexbuffer hab ich schon ganz am Anfang verworfen, da mein VB eine Grösse von 768x512, also 393k, hat, D3D aber nur 65K verarbeitet.
-
Das stimmt nicht ganz, denn es gibt doch auch D3DFMT_INDEX32. Wird allerdings soweit ich weiß nur von moderneren Karten angeboten.
-
Dann halt in einige Teile zerschneiden, z.b. 32² oder 64² Blöcke. Der IB kann dann normalerweise auch für alle Blöcke benutzt werden. Wie machst du es denn, wenn du es "normal" (also solid) darstellen willst?
-
Nunja, vielleicht sollte ich doch auf einer neuen Grafikkarte bestehen.
Durch die hohe Auflösung müsste ich ja aufgrund der 65K-Beschränkung komplexe Algorithmen schreiben, die Anzahl von Vertices herunterzusetzen.
Bisher nehme ich einfach nur 1/4 pro Seite.
-
Original erstellt von RenéG:
müsste ich ja komplexe Algorithmen schreibenOhh mein Gott, wir müssen sterben