Verschlüsselungsmethode
-
Hallo,
ich glaube, dass das noch mehr oder weniger in das Mathematik-Forum passt:
Also, ich brauche einen algorithmus zum Verschlüsseln für eins meiner Programme.
Er soll nicht zu kompliziert sein, und trotzdem schwer zu knacken. Cäsar und
Vigenere sind also schwachsinn!Vielen Dank im Voraus!
-
-
Willst du das Rad neu erfinden? Wenn nicht nimm doch einfach ne Bibliothek, dann kannst auch nen gescheiten Algorithmus benutzen.
-
Hi,
Kann dir zwar keine Antowrt liefern, aber wollte mal Fragen (da es mich auch Interessiert) ob ihr RSA für Sinnvoll hält? Ich denke dabei um das Verschlüsseln des Netzwerkverkehrs.MFG ReduX
-
Man kann für beides RSA benutzen.
Für den Netzwerkverkehr empfehle ich SSH mit RSA Schlüssel.
Kleine Erklärung -> Link.
-
Ich brauche die Verschlüsselung nur als "Passworteingabe" für mein Programm.
RSA ist da glaube ich Übertrieben. Aber was gäbe es denn da für externe
Bibliotheken?
-
D schrieb:
Ich brauche die Verschlüsselung nur als "Passworteingabe" für mein Programm.
dann reicht doch ne hash-function, z.b. md5 oder sha-1
-
Gibt es da für C++ schon vordefinierte Funktionen oder muss ich mir das selber
schreiben?
-
-
Ich nutze aufgrund meiner "paranoia" lieber SHA-512 für so ziemlich alle hash(es?)