2Dund 3D Graphiken in OpenGL



  • Moin!

    Kann mir einer sagen, wie ich möglist einfach 2D und 3D Objekte in OpenGl zeichnen kann?
    Will nen Programm schreiben, dass aus so eine Art "Windows" besteht, deren Paramter ist in Pixel übergeben will an die entsprechende Klasse. Also 2D.
    Und in diesen "Windows" will ich dann 3D-Objekte zeichnen!
    Geht das irgendwie ohne größeren Aufwand und die Mathematik dahinter zu verstehen?

    Stichworte könnte auch hilfreich sein, falls es doch ein wenig komplizierter sein sollte!

    Vielen Dank im Voraus.
    B.K.



  • 😕

    was willst du machen?



  • Wie was ich machen will? So im Detail?

    Will nen Simulationsprogramm schreiben, dass die Temperatur eine Objektes aus 3 Perspektiven (ermöglicht). Also quasi "von vorne", "von oben" und von einer Seite. Diese sollen jeweils in einem Fenster (kein "echtes") dargestellt werden.
    Das Objekt in dem Fenster soll 3D-dimensional dargestellt werden.

    Oder hab ich die Frage falsch verstanden?

    BK



  • Ich glaub' hier hat keiner 'ne Ahnung was Du machen willst...

    Vielleicht nochmal versuchen zu erklären...?!?!



  • das is aber wirklich schwer verständlich...
    naja.. aber ich ->GLAUBE<- ich weiß was du willst

    du willst in deinem OpenGL renderbereich noch ein par kleinere
    bereiche(fenster) haben wo du was reinzeichnen kannst...

    wenn das dein anligen war dann mach das am besten so...
    du zeichnest erstmal alles was in dem normalen renderbereich gehört,
    dann verschiebst du mit glViewport den viewport dahin wo
    dein kleines fenster sein soll.

    da kannste dann alles reinzeichnen was in das "fensterchen" soll.
    aber vorher solltest du
    mit gluPerspective(oder wie auch immer du das machst) noch deine perspektive für dein fenster festlegen

    mfg
    Plassy

    [ Dieser Beitrag wurde am 02.06.2003 um 12:25 Uhr von Plassy editiert. ]


Anmelden zum Antworten