Stimmt das?
-
Hallo,
ein freund von mir hat gesagt fürs Spielprogrammieren braucht man kein Mathe. Er meinte sie haben ja alle Engines.(Bitte nicht schlagen ich kenne mich da auch nicht aus)
-
Dein Freund hat gelogen
und ... man braucht Mathe, wenn man selbst eine Engine schreibt (was in Hobby-Kreisen meist gemacht wird) und ich denke, dass man auch wenn man eine fertige Engine benutzt, man nicht ohne Mathematik auskommt.
M.T.
-
Es gibt Enginen mit denen du ein Spiel ohne 3D Mathewissen programmieren könntest.
Du benutzt z.B. eine Funktion um etwas zu rotieren ein Beispiel aus OpenGL glRotatef() du musst nicht wissen wie die Funktion die Rotation berechnet. Du benutzt sie nur.
-
Aber dann benötigst Du immer noch viele Mathematikkenntnisse.
Wer wirklich ein Spiel machen will, ohne viele "mathematische Dinge" dafür zu tun, der sollte sich nach einem Game-Creator-Programm umsehen.
-
Stimmt schon was Gast sagt. Du machst was damit aber du weisst nicht wie/warum und wo. Und da fangen dann die Fehler an. Du multiplizierst das zeuch in der falschen Reihenfolge, und schwupps, das zeuch dreht sich aber in die falsche richtung etc.
Lern mathe, damit kommst weiter, und später brauchst die sowieso
-
Original erstellt von stealth00:
Stimmt schon was Gast sagt.Wie jetzt? <gast> schreibt doch daß man kein Mathe braucht
-
Original erstellt von <Marcus92>:
Wie jetzt? <gast> schreibt doch daß man kein Mathe brauchtEr schreibt, daß es Engines gibt, die Dich von der Mathematik kapseln... hehe...
Aber wenn Du halt tiefer einsteigen willst, bzw. mußt, weil Du keinen Peil hast, wie Du dies oder jenes realisieren könntest, benötigst Du auf jeden Fall Mathe-Kenntnisse in Vektor- & Matrizenrechnung. Aber wie Andre LaMothe schon sagt: Es ist spassiges Mathe...
Aber im Ernst: Das kann man gut lernen...
Und grundlegende Mathe-Kenntnisse sind Dir auch bei GameCreatorXYZ nicht vorenthalten.
-
Ein Engineentwickler braucht sehr viel Mathe. Der Spieleprogrammierer braucht das nicht so.
-
Jeder der nicht mit einem Babyset ala Gamecreator arbeitet und Games entwickelt braucht mathe. Selbst wenn man eine fertige Engine wie Nebula Device oder Crystal Space hernimmt. Ohne Mathe biste aufgeschmissen. Allerdings lernt man mathe so nebenbei, wenn man es gerade beim entwickeln braucht. Das geht schneller und macht mehr Spaß, da man darin einen nutzen sieht.
-
ich würde mal sagen, dass man mathe generell fürs programmieren braucht
weil mathe ja logisches denken vorraussezt...
und wer das nicht kann, braucht auch garnicht erst mit programmieren anfangen, oder??irgendwie kommt es mir manchmal so vor als ob sich manche leute
ihre engine aus irgendwelchen code-teilen aus büchern (oder inet)
zusammenstecken wollen... so auf dublo art...mfg
Plassy
-
Macht doch auch Spaß
-
Plassy
******logisches denken hat jeder, bei einem isses stärker ausgeprägt als bei dem anderen....aber das bisschen was der eine bloß hat reicht fürs programmieren, man soll das nich überbewerten
aber mathe kann schon nützlich sein vor allem bei den spieleentwicklern...für normalen enduserkram brauchste das kaum du musst nur wissen wie du eventuelle formeln programmtechnisch übertragen kannst
und der erste weg wenn man etwas nich versteht sollte sowieso der sein sich mit nem blatt papier hinzusetzen und das gedanklich mal durchzuspielen
bye
tt