ogl stencil buffer prob
-
kennt einer von euch das problem, dass nachdem man den stencil buffer eingeschaltet hat, die partikeleffekte so aussehn als hätte man sie nich auf der z-achse sortiert (im pixelformatdesc... beim zeichnen is stencil test disabled) ... wenn er aus is siehts einwandfrei aus
-
kennt villeicht irgendjemand irgendein problem mit dem stencil buffer und blending?
oder weiss jemand,ob er mit disable(stenciltest) richtig ausgeschaltet is? oder gibts da noch n anderen befehl?
-
wenn du die entscheidenen sources, die deine beiden rendering methoden unterscheiden, mal posten könntest, wäre es vielleicht hilfreich beim problemsuchen. so wie du das schreibst kann ich mir nur vorstellen dass der stenciltest doch nicht aus ist, dann wäre das zsortieren vielleicht egal weil du jeden pixel nur einmal setzen kannst.
rapso->greets();
-
ok werd ich machen
hab den code grad bloss nich zur handhier is noch n screenshot des problems: http://www.ajmusic.de/ezome/stencilprob.jpg
nach fehlender sortierung siehts doch nich aus... is einfach nur irgendwie kaputt
-
<vermut>
schaut aus als ob das, was auch immer du mit stencil zeichnest, den zbuffer auch beschriebt und dort eventuell werte schreibt, die deine partikel "verdecken"
</vermut>könnte das sein?
rapso->greets();
-
Wenn man die Partikel sortiert, bräuchte man doch eigentlich gar keinen Z-Buffer beim Rendern dieser?
-
falls es objekte geben soll, die diese partikel verdecken könnten, dann schon... also z.B. einen einschlag direkt hinter einem schiff könnte ich mir das unsortierte fehlerhaft vorstellen.. or?
rapso->greets();
-
Ja stimmt, man müsste dann wohl noch etwas mehr sortieren, damit es ohne Z-Buffer geht.
-
was meinst du mit "noch etwas mehr"? <vermut>die objekte mitsortieren?</vermut>
rapso->greets();
-
Ja, genau das meinte ich.
-
sorry wenn ich störe *g*
aber was verdeckt denn auf dem shot meine partikel?
-
Scheinbar irgendetwas unsichtbares. Und nach deiner Beschreibung werde sind das Dinge die eigentlich nur im Stencilbuffer auftauschen sollen, also versuch doch mal in dem Moment den ZBufferWrite auszuschalten.
-
argh so lange hat sich noch nie n bug bei mir halten können
selbst wenn ich nix ausser den partikeln zeichne tritt das problem auf
der witz is, dass ich keine echten ansatzpunkt hab
selbst wenn sich der rendercode nicht ändert und ich nur die stencilflag im pxformatdesc umstelle sind die effekte hinüberkann ich den pixelformatdescriptor während des renderns austauschen?
is das einzige was mir inzwischen noch einfälltgruss sov
-
haste das auf verschiedenen grakas getestet?
und ich glaube nicht, dass man das format wechseln kann während des renderns.
rapso->greets();