shoutdown
-
Hallo ich suche schon eine weile nach einem c++ code, mit dem ich den PC runterfahren bzw neustarten kann.
hätte jemand einen code bzw einen link für mich?
danke im vorraus.
-
schüler++ schrieb:
danke im v******.
mhh ?
da sollte dochnur danke im "v o r r a u s" stehen...komisch
-
Hallo Schüler++,
das heißt auch Voraus und nicht "V o r r a u s", also nur mit einem "r", deswegen die Zensur.
Guck mal hier, das sollte Dein Problem lösen.http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-212195.html
Gruß, Doug_HH
-
nein tut mir leid ich habe es mal versucht in mein programm einzubinden, aber ohne erfolg (compiler meldet das system keine klasse ist)
fehlt mir ein bestimmter namespace oder eine bibo?
muss ich die einzelnen elemente noch anpassen?
also sprich:system::diagnostics::process::start("shutdown", "-f -r");
noch in irgendeiner form umwandeln?
oder übersehe ich etwas anderes?
nochmals dankePS: ich benutze visual studio 2005 fals das weiterhilft
-
schüler++ schrieb:
nein tut mir leid ich habe es mal versucht in mein programm einzubinden, aber ohne erfolg (compiler meldet das system keine klasse ist)
fehlt mir ein bestimmter namespace oder eine bibo?
muss ich die einzelnen elemente noch anpassen?
also sprich:system::diagnostics::process::start("shutdown", "-f -r");
noch in irgendeiner form umwandeln?
oder übersehe ich etwas anderes?
nochmals dankePS: ich benutze visual studio 2005 fals das weiterhilft
So mal nebenbei, hast du auch wirklich auf Groß-Klein-Schreibung geachtet? Siehe im Link da steht der Code so dar:
System::Diagnostics::Process::Start("shutdown", "-f -r");
Desweiteren das ganze ist auch wirklich ein C++/CLI Projekt, habs grad mit VS2008 getestet und ging ohne Probs. Hab leider kein 2005 da.
Mfg Marc-O
-
ich habe es jetzt mit
system("shutdown -r"); //BZW system("shutdown -t 12");
gemacht.
ich weis aber nochnicht warum
System::Diagnostics::Process::Start("shutdown", "-f -r");
bei mir nicht erkannt wird.
@ mark ich habe ein wenig rumprobiert und nur zufällige es als klein hier hereinkopiet. zum beispiel wird
diagnostics prozess(/**/)
erkannt und es öffnet sich eine liste der zu übergebenen komponenten
ich werds heute noch etwas ausprobieren aber bin für weitere anregungen dankbar
-
schüler++ schrieb:
ich habe es jetzt mit
system("shutdown -r"); //BZW system("shutdown -t 12");
gemacht.
Das ist ISO-C Programmierung und kein C++/CLI. Welches Projekt hast du den im VS2005 angelegt?
schüler++ schrieb:
ich weis aber nochnicht warum
System::Diagnostics::Process::Start("shutdown", "-f -r");
bei mir nicht erkannt wird.
Wie gesagt das ist C++/CLI und ich bin mir fast sehr sicher das du ISO-C++ Projekt (Win32->Konsolenanwendung) angelegt hast statt einem C++/CLR Projekt (CLR->Konsolenanwendung).
schüler++ schrieb:
@ mark ich habe ein wenig rumprobiert und nur zufällige es als klein hier hereinkopiet. zum beispiel wird
diagnostics prozess(/**/)
erkannt und es öffnet sich eine liste der zu übergebenen komponenten
ich werds heute noch etwas ausprobieren aber bin für weitere anregungen dankbar
Ahh okay, deswegen die Kleinschreibung, weil du weißt ja bestimmt das in C++ alles CaseSensitiv ist. Da ist der C-Compiler sehr penibel.
Und als Anregung, leg doch einfach zum testen mal ein neues Projekt an, CLR -> Konsolenanwendung, und probier da das ganze nochmal.
Mfg Marc-O
-
Ja ich habe eine WIN32 konsolenanwendung angelegt, das ist die einzige art wie wir in der uni programieren...
der unterschied war mir nicht bewusst
aber ich habe aus test mal eine CLR anwendung angelegt, dort wird der befehl
System::Diagnostics::Process::Start("shutdown", "-f -r");
erkannt.
aber ich danke für die anregung, ich werde mich wen ich etwas zeit habe mal damit beschäftigen
Noch eine letzte frage: ich schrieb ja das ich es mit
system("shutdown -r"); //BZW system("shutdown -t 12");
realiesieren konnte
der neustart wird wie gewollt durchgeführt, doch wenn der PC komplet runterfahren soll, kehrt er lediglich in die windos benutzerauswahl(es gibt nur mich als benutzer) zurück, aber beendet das system nicht vollständig.
könnte mir da noch jemand weiterhelfen?
Danke
-
Das erste wurde ja jetzt gelöst.
Und narf schreib doch das nächste mal hinzu, das der Befehl "shutdown -t 12" einfach sofort abmeldet. Hab mir grad meinen ganzen Text damit weggeschmissen
Achja und wegen dem Befehl probier mal den hier:
"shutdown -s -t 12"Das sollte den gewünschten erfolg versprechen, da der Parameter "-t 12" eigentlich nur eine Zeit vorgibt für alle möglichen Befehle (Neustart, nur herunterfahren, abmelden). Wieso er dann grad abmeldet, keine Ahnung.
Mfg Marc-O
PS: Geh mal in die shell und tip "shutdown -?" ein, dann siehst du noch weitere informationen.
-
Danke jetzt funst es wie geplant
stimmt ich das -t war allein ja nur für den timer das hatt ich ja schon gelesen
warscheinlich is das mit der benutzerwechslung eine defoulteinstellung, damit man nich zuviel unfug macht oder soalso..danke nochmals das war sicher nicht meine letzte frage