Wieviele Polygone können moderne Grafikkarten bei 50 fps anzeigen?



  • Wieviele Polygone können moderne Grafikkarten gleichzeitig pro Bild bei 50 fps anzeigen?


  • Mod

    je nach graka und sonstigen dingen aber 1mio bekommst du hin.

    rapso->greetS();



  • also 1 million ist etwas zu viel, für "normale" welten, wie in spielen.

    ich habe eine gf4 ti4600 und einen pentium 4 1.6 und 512 rdram, und mein letztes geschwindigkeits-test-programm hat so um die 300.000 dreiecke bei 40 fps. allerdings mit mehrere lichtquellen, und details alle auf maximum!

    wenn man keine lichtquellen benutzt und so sachen wie anisotrope filterung abschaltet und sehr kleine texturen (<=32x32) verwendet und jede menge trianglefans benutzt, dann sind mehrere millionen denkbar, aber auch nur dann.

    -> siehe optimized mesh demo aus dem sdk


  • Mod

    ich hab auf meiner ATI9500 pro bei anisotropischer filterung und 512*512 texturen bei 1280*1024 bei 65fps und 400k polys dargestellt.

    er wollte allerdings nicht für spiele sowas wissen, sondern, wie's da steht, einfach blödes polys und da reichen auch solche ohne texturen und beleuchtung, und da ne ATI9800 380Mil/s schaft, wären das 7.6m bei 50hz, und da dann 1mio anzunehmen ist nicht unrealistisch, bei viel overdraw und front2back rendering sollte ne normale scene damit mit 1m/s darstellbar sein.

    rapso->greets();


  • Mod

    http://developer.nvidia.com/docs/IO/1275/ATT/BenMark5.zip

    damit kann man's messen, auf der geforce4 die ich hier gerade habe sind es 40m polys, auf der gffx5900 sind es 119m und auf der ati 9700 sind es 96m im durchschnitt

    wären also 2m/s

    fragt sich nur, was du damit anstellen willst 🙂

    rapso->greets();


Anmelden zum Antworten