Frage zu Wiederständen in elektrischen Schaltkreisen
-
Hallo zusammen
Ich habe eine ganz simple Frage: Spielt es eine Rolle, ob ich einen Vorwiederstand "vor" oder "nach" einem entsprechenden Verbraucher schalte? Auch wenn der Ausdruck "Vor"wiederstand die Frage eigentlich schon beantworten sollte, so habe ich doch Zweifel, wenn ich mir die Gesetze von Kirchhoff anschaue. Der Spannungsabfall über dem Verbraucher ist nämlich in beiden Fällen gleich gross...Mfg Ishildur
-
Wenn es dir nur darum geht, dass der Verbraucher einen bestimmten Spannungsabfall oder Strom erhält, spielt die Position des Widerstandes keine Rolle. Der einzige wichtige Unterschied bei den beiden Möglichkeiten ist, dass der Verbraucher jeweils auf unterschiedlichen Potentialen liegt.
-
In welchen Situationen ist dies von Bedeutung?
-
Z. B. wenn das Gehäuse mit dem Massepin verbunden ist. Dann hast du am Gehäuse halt nicht mehr Masse anliegen, sondern eine viel höhere Spannung.
-
OK, das leuchtet mir ein!
Aber eine Diode bespielsweise kann nicht überlasten, abhäng davon, ob ich den Vorwiederstand nun vor oder nach der Diode schalte, oder?
-
Zumindest im Experimentierkasten hat das funktioniert, ja.