Was ist dran an der Kopierschutzproblematik
-
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
Und da ich mir keine aktuelle Spiele aus P2P-Netzwerken ziehe, ging ich auch kaum ein Risiko ein.Und Gothic 1 gab es dann zu dem Zeitpunkt natürlich viel günstiger als
zu dem Zeitpunkt als es neu war.Die Raubkopie hat dir also einen persönlichen Vorteil gebracht, zum Nachteil des Herstellers.
Das ist keine feine Art.Tja, nur da ich bis dahin nicht mal wusste, dass Gothic existiert haben sie damals einen Kunden gewonnen der sonst eventuell nie das Spiel gekauft hätte - weil mein Freund mir eine Raubkopie in die Hand gedrückt hat.
Du saugst also das Image von irgendwelchen Peer2Peer Netzen, begibst dich dabei
mit einem Bein in den Gerichtssaal und übst auch noch bei den Raubkopierer Beihilfe zur Verbreitung bei.
Das ist ziemlich übel, muß ich dir mal ehrlich sagen.Ich hab seit einigen Jahren einen Bittorrrent-Client auf dem PC denn ich selten mal nutze und nie für aktuelle Veröffentlichungen.
Die Kopien die ich hatte bekam ich fast ausschließlich über persönlichen Kontakt. ( p2p-aktive Freunde / Bekannter Bekannte die Nähe zu Release-Groups haben. )Ok und da du so ehrlich bist, würde ich jetzt noch gerne wissen welche Spiele du als Raubkopie komplett durchgespielt hast und dann aber doch nicht das Original gekauft hast, weil du mit dem Spiel ja schon durch warst und Geld für das nächste Spiel (oder was anderes) benötigt hast bzw. sparen wolltest.
Ich kenne nämlich auch so einen wie du, der die gleiche Begründung hat.
D.h. daß er die Spiele erst kopieren würde, um sie anzutesten, aber wenn man dann fragt wieviel er sich dann tatsächlich von den Kopien gekauft hat, dann sind es doch eher wenige Spiele.
Obwohl er die meisten durchgespielt hat.Ich hab grad mal drüber nachgedacht und bis auf einige Oldtimer der Altersklasse von "Siedler 2" und älter fällt mir nichts ein.
Ich denk aber mal später noch mehr drüber nach.
-
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Richtig. Die Demo von Crysis hat mir z.B. gezeigt, dass es grafisch absolut opulent war, aber als Spiel einfach nur grottenlangweilig. Das ist das tolle an Demos.
Wenn aber schon in der Demo ein KS steckt (siehe Link von DEvent, zwar nur ein Nebenprodukt und keine Demo des Hauptspiels, aber als einzige Demo ausschlaggebend), dann finde ich das nur noch abartiger. Spore war interessant und ich hätte es mir gekauft, bis diese KS-Eskapaden kamen. So haben die mich als Kunden verloren. Klar, ich alleine bin für die völlig unwichtig und mein Geld brauchen die nicht so nötig. Da habe ich keine Illusionen. Wenn ich aber irgendwann nicht mehr alleine bin, sondern einer von 80% mit gleicher Meinung der potentiellen Kundschaft, dann fällt es den Herstellern vielleicht mal auf. Die einzige Art, denen Feedback über ihre KS-Praktiken zu geben, ist über den Geldbeutel.
Und wenn mein Einfluss zu gering ist, scheiß drauf, so dringend brauche ich Spore nicht. Da investiere ich das Geld lieber in Sins of a Solar Empire von Stardock, tolles Spiel und ohne KS oder DRM. Nebenbei eines der erfolgreichsten Spiele dieses Jahres.
-
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.@mad_martin
das ist auch dein sehr gutes recht die spiele nicht zu kaufen wenn dir die demo oder die vertragsbedingungen nicht gefallen.
auf jedenfall sollte man nicht gegen spiele und kopierschutz motzen und am ende ne warez version spielen. fuer sowas hab ich irgendwie kein verstaendnis.
-
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
Niemand. Es gibt keinen Geschädigten und damit ist für mich auch die moralische Frage vollends geklärt. Ich hab nicht mal die Kopie weiterverteilt, das Argument zählt also auch nicht.
Ich halte nichts von "victim-less crimes".Einen Geschädigten hätte es gegeben wenn ich das Spiel gekauft hätte, hätte ich keine Raubkopie gehabt.
D.h. daß er die Spiele erst kopieren würde, um sie anzutesten, aber wenn man dann fragt wieviel er sich dann tatsächlich von den Kopien gekauft hat, dann sind es doch eher wenige Spiele.
Obwohl er die meisten durchgespielt hat.Sprich die Spiele haben ihm gefallen, aber da sie schon fertig durchgespielt waren, hat er keinen Sinn mehr darin gesehen, die Originale zu kaufen.
Kommt bei mir nicht vor. Ich hab leg wert drauf die Dinge zu kaufen die es verdient haben.
Anderes Beispiel ist Warcraft3. Das Spiel hat mich lange nicht interessiert. Dann hab ich es zusammen mit dem Frozen-Throne Addon von einem Freund bekommen als wir lediglich ein spaßiges Mod ( irgendwas mit Türmen ) zusammen zocken wollten.
Irgendwann hab ich dann aus Langeweile mal den Single-Player von Basisspiel und Addon ausprobiert und durchgespielt - und danach im Mediamarkt beides gekauft. Die Verpackung steht heute noch unausgepackt in meinem Regal.
-
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
wenn du was anderes gespielt hast als es gratis in der demo gibt, die denen du nicht bezahlt hast fuer die vollversion.
und da brauchst du keine pfandfragen stellen, das weisst du selber.
-
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
wenn du was anderes gespielt hast als es gratis in der demo gibt, die denen du nicht bezahlt hast fuer die vollversion.
und da brauchst du keine pfandfragen stellen, das weisst du selber.Sorry, das ist schlicht Blödsinn. Die haben davon gar nichts gemerkt. Die haben durch mich keinen Cent Umsatz oder sonstwas verloren.
Andere Frage: Wenn auf dem Planeten Jupiter 50 Milliarden Aliens sitzen die sich jedes Spiel das auf der Erde veröffentlich wird heimlich per Beamstreahl kopieren und zocken - verlieren dann die Publisher auf der Erde irgendwas?
-- Nur dann wenn die Aliens in der Lage wären die Spiele zu kaufen und das ansonsten auch tun würden. So allerdings merkt ein Publisher davon nicht mal was.Schaden oder Verlust kannst du nur anrechnen wenn jemand ein Spiel wegen einer Raubkopie nicht kauft. Und zu der Kategorie gehöre ich nicht.
Ich war offensichtlich kein Kunde für das Spiel und war so auch kein relevanter Faktor für irgendwelche Umsätze. Ob ich da nun eine Demo oder Raubkopie probiert habe macht wie gesagt exakt keinen Unterschied.Wie wärs mal mit einer substanziellen Begründung für deine Behauptung?
-
mad_martin schrieb:
Wenn aber schon in der Demo ein KS steckt (siehe Link von DEvent, zwar nur ein Nebenprodukt und keine Demo des Hauptspiels, aber als einzige Demo ausschlaggebend), dann finde ich das nur noch abartiger.
In manchen Demoversionen, z.b. die ganzen StarForce Spiele, steckt deswegen ein Kopierschutz drin, weil verhindert werden soll, daß Anhand der offengelegten Demo Rückschlüsse auf die Vollversion Binary gezogen werden können.
Deswegen muß sowohl die Demo als auch das Vollverisons Binary verschlüsselt sprich mit StarForce kopiergeschützt werden.
-
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
wenn du was anderes gespielt hast als es gratis in der demo gibt, die denen du nicht bezahlt hast fuer die vollversion.
und da brauchst du keine pfandfragen stellen, das weisst du selber.Sorry, das ist schlicht Blödsinn. Die haben davon gar nichts gemerkt. Die haben durch mich keinen Cent Umsatz oder sonstwas verloren.
das ist doch nicht dein ernst? du nutzt die erzeugnisse von jemandens arbeit und zahlst dafuer nicht mit dem argument "niemand hat's gesehen"?
klaust du auch deines nachbarn wagen wenn er im urlaub ist und stellst ihn dann wieder an die selbe stelle und bist zufrieden wenn niemand es gemerkt hat?
diebstahl ist diebstahl wenn man es begeht, nicht erst dann wenn es jemand bemerkt.
Andere Frage: Wenn auf dem Planeten Jupiter 50 Milliarden Aliens sitzen die sich jedes Spiel das auf der Erde veröffentlich wird heimlich per Beamstreahl kopieren und zocken - verlieren dann die Publisher auf der Erde irgendwas?
gegenfrage: du arbeitest 3monat an etwas was die firma benutzt und wenn du dann deinem boss nach deinem gehalt fragst dass zum dritten mal nicht aufs konto kam, sagt er dir "ich zahle nur den besten 5 aus meiner firma, du hast mich leider nicht ueberzeugt", wuerdest du dann auch sagen, dass es das selbe ist wie wenn er 500 unbezahlte sklaven halten wuerde (die man ja nicht bezahlen muss, weil sie auf dem mars sind) und deswegen niemand zu schaden kommt? nur weil du die folgen deines handelns nicht siehst?
Schaden oder Verlust kannst du nur anrechnen wenn jemand ein Spiel wegen einer Raubkopie nicht kauft. Und zu der Kategorie gehöre ich nicht.
wenn du mehr spielst als in der demo, dann hast du es raubkopiert und nicht bezahlt. -> schaden.
Ich war offensichtlich kein Kunde für das Spiel und war so auch kein relevanter Faktor für irgendwelche Umsätze.
wenn du kein kunde waerst, haettest du es doch nicht spielen koennen. du bist kunde wenn du die leistung annimst die dir jemand verkaufen will, z.b. ein spiel spielen.
Ob ich da nun eine Demo oder Raubkopie probiert habe macht wie gesagt exakt keinen Unterschied.
wenn es garkeinen grund gibt fuer die raubkopie, dann wozu ueberhaupt?
Wie wärs mal mit einer substanziellen Begründung für deine Behauptung?
nimm's mir nicht uebel, aber ich kann dir jetzt wohl kaum beibrigen was deine erziehung bisher nicht beigebracht hat. sich etwas zu nehmen ohne den verlangen preis zu zahlen ist stehlen. egal wie du es wendest, wenn du den preis fuer ein spiel fuer nicht gerechtfertig ansiehst, dann spiel es nicht und wenn du doch die verlockung hast es zu spielen, gehst du halt auf eigene kosten dein risiko ein, genau wie beim essen im restaurant und beim filmschauen im kino.
-
illuminator schrieb:
Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
Ganz einfach.
Die Demo konntest du nur so lange ausprobieren, wie es der Hersteller vorsah.D.h. z.b. daß er dir 30 Minuten Spielzeit zum Testen einräumt und danach gibt es dann in der Demo nichts mehr neues zu entdecken (du kannst natürlich mehrmals das gleiche Spielen, aber darum geht's jetzt nicht).
Bei einer Raubkopie aber kannst du diese 30 Minuten deutlich überschreiten.
Also das Produkt viel länger nutzniesen, es unterhält dich also schon und erfüllt seinen Zweck.
Ob du es dann überhaupt zu Ende spielst ist hier nicht relevant.
Es gibt genug ehrliche Käufer die ein Spiel bis zur Hälfte durchspielen und dann aufhören und so könntest du es auch mit deiner Raubkopie machen,
aber dann solltest du auch so fair sein, das Spiel nachträglich zu kaufen.Denn du hast ja deutlich mehr von dem Spiel konsumiert, als der Hersteller mit der Demo vorgesehen hat.
Niemand. Es gibt keinen Geschädigten und damit ist für mich auch die moralische Frage vollends geklärt.
Das Spiel hat dich länger unterhalten als es mit der Demo geplant war.
Das ist so wie wenn du in einen Kinofilm gehst und zur Mitte aus dem Kino rennst.
Dann kriegst du auch nicht dein Geld für die Kinokarte zurück, sondern hast den vollen Preis bezahlt was ja dein Bier und auch richtig ist.Angefangen ist also schon genutzt.
Du bist also schon ein niesnutzer und hast dir durch die Kopie Vorteile erschlichen die du nicht haben dürftest.
Daher hast du den Hersteller um sein Geld geprellt.Einen Geschädigten hätte es gegeben wenn ich das Spiel gekauft hätte, hätte ich keine Raubkopie gehabt.
Nein, hätte es nicht.
Denn das Spiel hat dich bis zur Mitte des Spiels unterhalten und da ist das Zahlen des vollen Preises, genau wie bei der Kinokarte auch, rechtmäßig.
-
illuminator schrieb:
Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
Niemand. Es gibt keinen Geschädigten und damit ist für mich auch die moralische Frage vollends geklärt.
Noch etwas.
Es gibt einen Geschädigten.
Die Videotheken.
Du hättest dir das Spiel zum antesten natürlich auch in den Videotheken rechtmäßig leihen können.PS: Das das die Hersteller auch nicht mögen ist ein anderes Problem und tut hier nichts zur Sache.
-
PC Spieler schrieb:
mad_martin schrieb:
Wenn aber schon in der Demo ein KS steckt (siehe Link von DEvent, zwar nur ein Nebenprodukt und keine Demo des Hauptspiels, aber als einzige Demo ausschlaggebend), dann finde ich das nur noch abartiger.
In manchen Demoversionen, z.b. die ganzen StarForce Spiele, steckt deswegen ein Kopierschutz drin, weil verhindert werden soll, daß Anhand der offengelegten Demo Rückschlüsse auf die Vollversion Binary gezogen werden können.
Deswegen muß sowohl die Demo als auch das Vollverisons Binary verschlüsselt sprich mit StarForce kopiergeschützt werden.Das leuchtet mir ein. Allerdings verhindert diese Praxis, dass ich mir Demos ansehe, was wiederum verhindert, dass ich das Spiel kaufe. Ohne Testen wird nix gekauft, von Warez ziehen halte ich nichts, selbst nur zu Testzwecken nicht.
Für mich ist das eine win-win-Situation: Kein KS-infiziertes Programm gekauft und Geld über, was für andere Software/Spiele genutzt werden kann.
Aber ob das auch für den Hersteller win-win ist... glaube ich nicht.
-
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
wenn du was anderes gespielt hast als es gratis in der demo gibt, die denen du nicht bezahlt hast fuer die vollversion.
und da brauchst du keine pfandfragen stellen, das weisst du selber.Sorry, das ist schlicht Blödsinn. Die haben davon gar nichts gemerkt. Die haben durch mich keinen Cent Umsatz oder sonstwas verloren.
das ist doch nicht dein ernst? du nutzt die erzeugnisse von jemandens arbeit und zahlst dafuer nicht mit dem argument "niemand hat's gesehen"?
klaust du auch deines nachbarn wagen wenn er im urlaub ist und stellst ihn dann wieder an die selbe stelle und bist zufrieden wenn niemand es gemerkt hat?
diebstahl ist diebstahl wenn man es begeht, nicht erst dann wenn es jemand bemerkt.
Andere Frage: Wenn auf dem Planeten Jupiter 50 Milliarden Aliens sitzen die sich jedes Spiel das auf der Erde veröffentlich wird heimlich per Beamstreahl kopieren und zocken - verlieren dann die Publisher auf der Erde irgendwas?
gegenfrage: du arbeitest 3monat an etwas was die firma benutzt und wenn du dann deinem boss nach deinem gehalt fragst dass zum dritten mal nicht aufs konto kam, sagt er dir "ich zahle nur den besten 5 aus meiner firma, du hast mich leider nicht ueberzeugt", wuerdest du dann auch sagen, dass es das selbe ist wie wenn er 500 unbezahlte sklaven halten wuerde (die man ja nicht bezahlen muss, weil sie auf dem mars sind) und deswegen niemand zu schaden kommt? nur weil du die folgen deines handelns nicht siehst?
Schaden oder Verlust kannst du nur anrechnen wenn jemand ein Spiel wegen einer Raubkopie nicht kauft. Und zu der Kategorie gehöre ich nicht.
wenn du mehr spielst als in der demo, dann hast du es raubkopiert und nicht bezahlt. -> schaden.
Ich war offensichtlich kein Kunde für das Spiel und war so auch kein relevanter Faktor für irgendwelche Umsätze.
wenn du kein kunde waerst, haettest du es doch nicht spielen koennen. du bist kunde wenn du die leistung annimst die dir jemand verkaufen will, z.b. ein spiel spielen.
Ob ich da nun eine Demo oder Raubkopie probiert habe macht wie gesagt exakt keinen Unterschied.
wenn es garkeinen grund gibt fuer die raubkopie, dann wozu ueberhaupt?
Wie wärs mal mit einer substanziellen Begründung für deine Behauptung?
nimm's mir nicht uebel, aber ich kann dir jetzt wohl kaum beibrigen was deine erziehung bisher nicht beigebracht hat. sich etwas zu nehmen ohne den verlangen preis zu zahlen ist stehlen. egal wie du es wendest, wenn du den preis fuer ein spiel fuer nicht gerechtfertig ansiehst, dann spiel es nicht und wenn du doch die verlockung hast es zu spielen, gehst du halt auf eigene kosten dein risiko ein, genau wie beim essen im restaurant und beim filmschauen im kino.
Ok, danke so hab ich mir gedacht, außer Geblubber nichts Substanzielles gekommen.
Ich hab nach einem konkreten Schaden gefragt den mein Verhalten verursacht und alles was kommt sind irgendwelche hirnrissigen zusammenhanglosen Gegenfragen und persönliche Angriffe statt Antworten.Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Wenn du mir diese eine Frage sinnvoll beantworten kannst, versteh ich es vielleicht:
Wenn ich ein Alien auf dem Jupiter bin und mir heimlich ein Spiel kopiere das ich eh nicht kaufen würde/könnte. Welchen Schaden verursacht das?Es gibt nicht mal einen theoretischen Weg wie du herausfinden könntest das sowas nicht bereits tatsächlichen passiert (Außer du besuchst den Jupiter).
Von daher ist es nicht von Belang und vollkommen irrelevant ob da 50 Tausend oder 50 Milliarden Aliens kopierte Spiele zocken.
Alles was interessiert ist, ob dadurch weniger Einheiten verkauft werden - und das passiert bei mir nicht."PC Spieler" hat meiner Meinung den bisher einzigen halbwegs berechtigten Einwand gebracht:
Videotheken die auch Spiele verleihen. Allerdings gibt es da längst nicht alles und auch meist mir starker Verzögerung.Nochmal hierzu:
wenn du mehr spielst als in der demo, dann hast du es raubkopiert und nicht bezahlt. -> schaden.
Erkläre das. Der Publisher bekommt davon doch nicht mal was mit ob ich 5% des Spiels teste oder 25% und es dann nicht kaufe.
-
Wenn Dein Chef Dein Gehalt nicht zahlt, bekommt es ja auch keiner mit. Warum sollte er es denn also dann zahlen ?
-
Knuddlbaer schrieb:
Wenn Dein Chef Dein Gehalt nicht zahlt, bekommt es ja auch keiner mit. Warum sollte er es denn also dann zahlen?
quod licet jovi, non licet bovi
-
~fricky schrieb:
Knuddlbaer schrieb:
Wenn Dein Chef Dein Gehalt nicht zahlt, bekommt es ja auch keiner mit. Warum sollte er es denn also dann zahlen?
quod licet jovi, non licet bovi
Nihil est in intellecta quod non ante fuerit in sensisbus.
-
illuminator schrieb:
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Wenn du mir diese eine Frage sinnvoll beantworten kannst, versteh ich es vielleicht:
Wenn ich ein Alien auf dem Jupiter bin und mir heimlich ein Spiel kopiere das ich eh nicht kaufen würde/könnte. Welchen Schaden verursacht das?mit dem Unterschied, dass du es kaufen könntest... und da du eine unrechtmäßig angefertigte Kopie hast zeugt zumindest davon, dass du dem Spiel ein gewisses Interesse entgegenbringst. Wenn ich wissen will, ob ein Spiel was taugt, les ich Testberichte und Rezessionen. Das reicht für einen groben Überblick vollkommen aus. Zur Not dann noch die Demo.
Eine Kopie zu benutzen, nur weil man es ausprobieren will ist Augenwischerei. Hast du Interesse daran, kauf es dir. Ist es dir zu teuer, warte, bis es günstig in der Grabbelkiste liegt. Bist du dir nicht sicher, ob es dir gefallen könnte, les Testberichte oder spiel die Demo. Wenn du kein Interesse hast, dann las es sein.Und wenn du es kaufst und du merkst nach der Hälfte, dass es dir nicht gefällt, dann hast du halt einfach Pech gehabt und lernst hoffentlich daraus. Immerhin hat der Entwickler die von dir genutzte Leistung auch bezahlt bekommen
Um den Vergleich mit dem Kino nochmal aufzugreifen: du schleichst dich doch auch nicht in den Kinosaal und wenn sie dich als Schwarzseher enttarnen kannst du dich auch nicht rausreden, dass du nach der Hälfte des Films eh gegangen wärst, da er dir nicht gefällt. Und zu Schaden gekommen sei schließlich auch niemand, da du für den Film eh nie Karten gekauft hättest. Allein das du drinsitzt und die Möglichkeit hast, ihn ganz zu sehen, verpflichtet zum Kauf.
Genauso ist es mit Spielen. Allein weil du das Spiel vor dir liegen hast ist Grund genug zum Kauf. Zu Schaden gekommen ist auch jemand, da du das Spiel ja kaufen hättest müssen, um so weit zu kommen. Und du hattest auch durchaus die Möglichkeit dazu
-
Knuddlbaer schrieb:
Wenn Dein Chef Dein Gehalt nicht zahlt, bekommt es ja auch keiner mit. Warum sollte er es denn also dann zahlen ?
Äh doch?!
Ich merk es das schon recht deutlich, kannst du mir glauben. Und nach ner Weile merkt es auch mein Vermieter u.U ...
Was soll denn dieser schwachsinnige Vergleich?Manchmal hab ich echt den Eindruck das hier einige Leute nicht in der Lage sind eine simple Frage zu beantworten und lieber irgendeinen zusammenloses Geblubber von sich geben anstatt über das gesagte mal nachzudenken und eine präzise Antwort zu geben.
-
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
rapso schrieb:
illuminator schrieb:
Meine Erfahrungen dazu:
Es gibt verschiedene Arten von "Raubkopierern". Viele Spiele hab ich erst durch illegale Kopien von Freunden kennengelernt und mir bei Gefallen später gekauft.
dazu reicht eine demo, dazu muss man doch keine raubkopie anfertigen. fuer die meisten spiele gibt es eine, ich sehe das irgendwie als schlechte ausrede.
Vom rechtlichen Aspekt für mich abgesehen macht das jedoch exakt keinen Unterschied. Ich hätte es offensichtlich so oder so nicht gekauft.
der unterschied ist, dass du nicht mehr spielst als die demo hergibt bis du dich entscheidest, halb durchspielen (oder solange es dir laune macht) und sagen 'kauf ich nicht' ist das verwerfliche.
dein argument fuer warez als test hat keinen sinn wenn man demos spielen kann.Ich seh da nichts Verwerfliches. Sag mir: Wer ist zu Schaden gekommen als ich das "Verbrechen" begangen habe statt einer Demo eine Raubkopie auszuprobieren?
wenn du was anderes gespielt hast als es gratis in der demo gibt, die denen du nicht bezahlt hast fuer die vollversion.
und da brauchst du keine pfandfragen stellen, das weisst du selber.Sorry, das ist schlicht Blödsinn. Die haben davon gar nichts gemerkt. Die haben durch mich keinen Cent Umsatz oder sonstwas verloren.
das ist doch nicht dein ernst? du nutzt die erzeugnisse von jemandens arbeit und zahlst dafuer nicht mit dem argument "niemand hat's gesehen"?
klaust du auch deines nachbarn wagen wenn er im urlaub ist und stellst ihn dann wieder an die selbe stelle und bist zufrieden wenn niemand es gemerkt hat?
diebstahl ist diebstahl wenn man es begeht, nicht erst dann wenn es jemand bemerkt.
Andere Frage: Wenn auf dem Planeten Jupiter 50 Milliarden Aliens sitzen die sich jedes Spiel das auf der Erde veröffentlich wird heimlich per Beamstreahl kopieren und zocken - verlieren dann die Publisher auf der Erde irgendwas?
gegenfrage: du arbeitest 3monat an etwas was die firma benutzt und wenn du dann deinem boss nach deinem gehalt fragst dass zum dritten mal nicht aufs konto kam, sagt er dir "ich zahle nur den besten 5 aus meiner firma, du hast mich leider nicht ueberzeugt", wuerdest du dann auch sagen, dass es das selbe ist wie wenn er 500 unbezahlte sklaven halten wuerde (die man ja nicht bezahlen muss, weil sie auf dem mars sind) und deswegen niemand zu schaden kommt? nur weil du die folgen deines handelns nicht siehst?
Schaden oder Verlust kannst du nur anrechnen wenn jemand ein Spiel wegen einer Raubkopie nicht kauft. Und zu der Kategorie gehöre ich nicht.
wenn du mehr spielst als in der demo, dann hast du es raubkopiert und nicht bezahlt. -> schaden.
Ich war offensichtlich kein Kunde für das Spiel und war so auch kein relevanter Faktor für irgendwelche Umsätze.
wenn du kein kunde waerst, haettest du es doch nicht spielen koennen. du bist kunde wenn du die leistung annimst die dir jemand verkaufen will, z.b. ein spiel spielen.
Ob ich da nun eine Demo oder Raubkopie probiert habe macht wie gesagt exakt keinen Unterschied.
wenn es garkeinen grund gibt fuer die raubkopie, dann wozu ueberhaupt?
Wie wärs mal mit einer substanziellen Begründung für deine Behauptung?
nimm's mir nicht uebel, aber ich kann dir jetzt wohl kaum beibrigen was deine erziehung bisher nicht beigebracht hat. sich etwas zu nehmen ohne den verlangen preis zu zahlen ist stehlen. egal wie du es wendest, wenn du den preis fuer ein spiel fuer nicht gerechtfertig ansiehst, dann spiel es nicht und wenn du doch die verlockung hast es zu spielen, gehst du halt auf eigene kosten dein risiko ein, genau wie beim essen im restaurant und beim filmschauen im kino.
Ok, danke so hab ich mir gedacht, außer Geblubber nichts Substanzielles gekommen.
Ich hab nach einem konkreten Schaden gefragt den mein Verhalten verursacht und alles was kommt sind irgendwelche hirnrissigen zusammenhanglosen Gegenfragen und persönliche Angriffe statt Antworten.dachte ich mir doch dass du sowas armes bringst und sachliche argumente auf deine absurden alienfragen als unsinn abschmetterst.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen. Wenn du mir diese eine Frage sinnvoll beantworten kannst, versteh ich es vielleicht:
Wenn ich ein Alien auf dem Jupiter bin und mir heimlich ein Spiel kopiere das ich eh nicht kaufen würde/könnte. Welchen Schaden verursacht das?den preis des spieles. sieh es mal so, eine firma entwickelt nur fuer die aliens auf jupiter, sie bezahlt mit darlehnen jahrelang entwickler damit diese aliens das spiel spielen und kaufen koennen.
nun kopieren sie es alle heimlich und zahlen nicht -> entwickler ist pleite.und nun beantworte mir, wuerdest du den wagen der nachbarn die im urlaub sind nehmen und damit rumfahren bis sie wieder da sind, wenn niemand was davon merkt und du verschleiss usw. durch ne volle tankfuellung kompensieren wuerdest. wuerdest du das einfach machen?
Es gibt nicht mal einen theoretischen Weg wie du herausfinden könntest das sowas nicht bereits tatsächlichen passiert (Außer du besuchst den Jupiter).
Von daher ist es nicht von Belang und vollkommen irrelevant ob da 50 Tausend oder 50 Milliarden Aliens kopierte Spiele zocken.
Alles was interessiert ist, ob dadurch weniger Einheiten verkauft werden - und das passiert bei mir nicht.doch, genau das passiert. denn wenn du ein spiel nach der demospielzeit noch weiterspielen willst, und wenn's nur ne minute ist, musst du den vollpreis zahlen.
also entscheide dich nach der demospielzeit, ob es dir das geld wert ist. es geht nicht darum ob du 10% 20% oder 100% gespielt hast, oder ob du spass hattest, oder ob dir das ende nicht gefallen hat. es geht darum, ob du es nach der demozeit noch spielen willst. wenn ja, musst du bezahlen.
Und wenn du diese tatsache weichredest oder uebergehst, ist das pure ignoranz worum es geht und dann kann ich dir beim besten willen nicht begreiflich machen wonach du fragst, sorry.wenn du mehr spielst als in der demo, dann hast du es raubkopiert und nicht bezahlt. -> schaden.
Erkläre das. Der Publisher bekommt davon doch nicht mal was mit ob ich 5% des Spiels teste oder 25% und es dann nicht kaufe.
und das ist wieder dein argument "wenn man's nicht sieht, ist es kein schaden"
es stimmt dass der publisher es nicht sieht. es ist dem publisher auch egal ob du das spiel uberhaupt spielst oder aus zeitmangel orginalverpackt liegen laesst, oder weil dein pc mitten beim spielen versagt hat nur 50% kennst. wenn DU mehr als die demo spielen willst (und das ist deine entscheidung!), dann bezahl dafuer.
-
zwutz schrieb:
Um den Vergleich mit dem Kino nochmal aufzugreifen: du schleichst dich doch auch nicht in den Kinosaal und wenn sie dich als Schwarzseher enttarnen kannst du dich auch nicht rausreden, dass du nach der Hälfte des Films eh gegangen wärst, da er dir nicht gefällt. Und zu Schaden gekommen sei schließlich auch niemand, da du für den Film eh nie Karten gekauft hättest. Allein das du drinsitzt und die Möglichkeit hast, ihn ganz zu sehen, verpflichtet zum Kauf.
Genauso ist es mit Spielen. Allein weil du das Spiel vor dir liegen hast ist Grund genug zum Kauf. Zu Schaden gekommen ist auch jemand, da du das Spiel ja kaufen hättest müssen, um so weit zu kommen. Und du hattest auch durchaus die Möglichkeit dazuWieso findet ihr das gerecht?
An dem Beispiel Kinofilme: Ich sehe mir Werbungen an, lese Kritiken und alle suggerieren mir das es ein guter Film ist. Ich kaufe also fuer 7 Euro eine Karte und nach der Haelfte merke ich das der Film grottig ist. Wieso kann ich jetzt nicht die Haelfte des Eintrittpreises zurueckverlangen?
Das Beispiel mit den Spielen: Ich kaufe fuer 45 Euro ein Spiel, merke dann das das Spiel schlecht ist, wieso darf ich nun mein Geld nicht zurueckverlangen?
In allen anderen Wirtschaftszweigen funktioniert das. Auch im Restaurant, wenn dort das Essen schlecht ist, zahle ich nicht. Wenn ich ein Essen bekommen wuerde mit der selben Quallitaet wie manche Spiele verkauft werden, ich wuerde das Restaurant verklagen.
Aber nicht bei Software. Da spielt es keine Rolle ob die Quallitaet stimmt, es spielt keine Rolle ob meine Rechte das Produkt zu nutzen und meine Rechte das Produkt wiederzuverkaufen mit Fuessen getreten werden.
rapso schrieb:
und nun beantworte mir, wuerdest du den wagen der nachbarn die im urlaub sind nehmen und damit rumfahren bis sie wieder da sind, wenn niemand was davon merkt und du verschleiss usw. durch ne volle tankfuellung kompensieren wuerdest. wuerdest du das einfach machen?
Du kannst diese ganzen Vergleiche mit reallen Waren sparen, denn sie sind ziemlich fehl am Platz. Eine realle Ware kannst du naemlich stehlen = jemanden weg nehmen. Eine digitale Ware kannst du aber beliebig oft kopieren ohne das es dem anderen ein Schaden entsteht.
Deswegen ist ja das Copyright ueberhaupt entstanden. Man will eine Ware, die es unendlich viel gibt (man kann sie naemlich unendlich oft mit minimalen=0 Kosten verfielfaelltigen) eine Grenze setzten, damit man ein Preis verlangen kann.
Dein Wagen-Vergleich muesste also so gehen: Wuerdest du mit einer Kopie des Autos deines Nachbarn wegfahren ohne deinem Nachbar was sagen/ihm Geld geben? Da waere meine Antwort: Da ich dem Nachbarn weder was wegnehmen, noch ihm ein Schaden entsteht, Ja.
-
DEvent schrieb:
Dein Wagen-Vergleich muesste also so gehen: Wuerdest du mit einer Kopie des Autos deines Nachbarn wegfahren ohne deinem Nachbar was sagen/ihm Geld geben? Da waere meine Antwort: Da ich dem Nachbarn weder was wegnehmen, noch ihm ein Schaden entsteht, Ja.
nun wird rapso gleich antworten: wenn aber der nachbar davon lebt, dass er kopien seines autos anfertigt und verkauft...