rechnen aus langeweile?
-
Hallo alle zusammen,
in letzter Zeit sehe ich immer wieder Leute die aus langeweile anfangen zu rechnen. Ich wollte fragen ob ihr das auch macht und wenn ja was ihr so ausrechnet.User
-
999
-
ich beweise den großen satz von fermat auf 1 seite
-
User001 schrieb:
in letzter Zeit sehe ich immer wieder Leute die aus langeweile anfangen zu rechnen.
aha. wo lebst du? in einer klapse für autisten?
-
Auf dieses Thema hätte man sicherlich auch etwas ernster antworten können...
Denn warum soll es nicht Leute geben, die aus langeweile oder aus Hobby irgendwelche Sachen ausrechnen. Das kann genauso gut ein Hobby sein wie Kreuzworträtsel lösen oder so.
MfG
DerRatlose
-
http://xkcd.com/247/
Sowas zB.
-
Ich beschäftige mich auch immer mal wieder mit den Collatz-Folgen, obwohl sie keinen Nutzen für mich haben, einfach aus Lust an Zahlen.
-
-
Mach ich fast nie, dann denk ich mir lieber nen cooles Design für irgendwas aus, oder bring Leute in meinem Kopf um!
-
Ich quadriere gerne größere Zahlen, wenn ich im Bett liege und nicht einschlafen kann ... oder ich denke über Primzahlen nach. Ansonsten wird mit allen Zahlen rumgespielt, die einem so im Alltag begegnen (z.Bsp. auf Nummernschildern), aber meistens hat man ja was Anderes über das man nachdenken kann/muss. Also wirklich nur um den Kopf zu beschäftigen, wenn man grad unterwegs ist.
-
also ich rechne 0+0+0+0+0+.... und wenn ich fertig bin dann zähle ich die haare auf meinem körper, gibts viele...
-
Wie wäre es, wenn ihr die Collatz-Folgen-Rekordsuche unterstützt, solange eure PCs sowieso laufen? http://www.ericr.nl/wondrous/search.html
-
Erhard Henkes schrieb:
Wie wäre es, wenn ihr die Collatz-Folgen-Rekordsuche unterstützt, solange eure PCs sowieso laufen? http://www.ericr.nl/wondrous/search.html
Der Kerl macht es einem aber nicht gerade leicht mit der Art wie die Hilfe abläuft. Hätte er beispielsweise Perl genommen und das ganze mit den Blöcken automatisiert (zumindest auf User-Seite), dann wären sicher deutlich mehr Leute bereit da mitzumachen.
-
Mathematikker schrieb:
Erhard Henkes schrieb:
Wie wäre es, wenn ihr die Collatz-Folgen-Rekordsuche unterstützt, solange eure PCs sowieso laufen? http://www.ericr.nl/wondrous/search.html
Der Kerl macht es einem aber nicht gerade leicht mit der Art wie die Hilfe abläuft. Hätte er beispielsweise Perl genommen und das ganze mit den Blöcken automatisiert (zumindest auf User-Seite), dann wären sicher deutlich mehr Leute bereit da mitzumachen.
Wahrscheinlich hat er ein Patent auf das Programm angemeldet und kann so niemanden den Code hergeben. Auch wahrscheinlich das er vor Softwarepatenten Angst hat, die er vielleicht verletzt.
-
dust schrieb:
Ich quadriere gerne größere Zahlen, wenn ich im Bett liege und nicht einschlafen kann ... oder ich denke über Primzahlen nach. Ansonsten wird mit allen Zahlen rumgespielt, die einem so im Alltag begegnen (z.Bsp. auf Nummernschildern), aber meistens hat man ja was Anderes über das man nachdenken kann/muss. Also wirklich nur um den Kopf zu beschäftigen, wenn man grad unterwegs ist.
Wie meinst du: "oder ich denke über Primzahlen nach."?
-
Der Kerl macht es einem aber nicht gerade leicht mit der Art wie die Hilfe abläuft. Hätte er beispielsweise Perl genommen und das ganze mit den Blöcken automatisiert (zumindest auf User-Seite), dann wären sicher deutlich mehr Leute bereit da mitzumachen.
Das Programm ist in C und Assembler geschrieben. Leider noch ein 16 Bit Programm, denn es läuft unter XP mittels ntvdm.exe und unter Vista 64 bit überhaupt nicht.
-
Erhard Henkes schrieb:
Der Kerl macht es einem aber nicht gerade leicht mit der Art wie die Hilfe abläuft. Hätte er beispielsweise Perl genommen und das ganze mit den Blöcken automatisiert (zumindest auf User-Seite), dann wären sicher deutlich mehr Leute bereit da mitzumachen.
Das Programm ist in C und Assembler geschrieben. Leider noch ein 16 Bit Programm, denn es läuft unter XP mittels ntvdm.exe und unter Vista 64 bit überhaupt nicht.
Ich sag ja, dass es suckt.
Würd er lieber mal nen gescheites Programm schreiben.
-
..
-
Kann mir mal wer auf deutsch
erklären was da gesucht wird?
-
Erhard Henkes schrieb:
Wie wäre es, wenn ihr die Collatz-Folgen-Rekordsuche unterstützt, solange eure PCs sowieso laufen? http://www.ericr.nl/wondrous/search.html
Die Frage ist doch, was erhoffe ich mir davon. Offensichtlich ist die Vermutung selbst für astronomisch große Zahlen noch korrekt. Die Suche nach einem Gegenbeispiel ist gewissermaßen "gescheitert". Natürlich könnte morgen eins kommen, aber eigentlich liegt doch eher die Vermutung nahe, dass es tatsächlich korrekt ist. Dabei das zu beweisen hilft die Suche aber irgendwie kein Stück weiter. Für micht sieht es ein bißchen nach Selbstzweck aus, dass das noch weiter betrieben wird.