Alternative zu phase5
-
Hallo,
ich suche eine Alternative zu phase5 (muss nicht unbedingt kostenlos sein, da für kommerziellen Nutzen), mit der ich aber auch im UTF-8-Format speichern kann und in dem ich die Standardschriftart ändern kann. Der Editor muss auch Syntax-Highlithing und am besten eine Projektverwaltung können. Und man muss mehrere Dateien gleichzeitig öffnen können. Die ganze Syntax-Vervollständigung und den Quatsch brauch ich garnicht...
Weiß einer, welcher Editor da geeignet wäre?
Achja: Bitte keine WYSIWYMG-Editoren, ich will nur Quelltext schreiben können.Grüße,
Manuelito
-
Du könntest Textpad nehmen. Den kannst du bei http://www.textpad.com runterladen. Kaufen brauchst du nicht, der funktioniert auch so ewig. Der hat Workspaces, Syntaxhighlighting und noch ein paar andere schöne Sachen. Und es gibt auf der Seite noch jede menge mehr Syntaxhighlightings zum runterladen.
-
Der Klassiker ... Notepad++
ist auch als normaler Editor gut zu gebrauchen.http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm
Die beiden kenn ich nur für Linux sind aber sehr gut
und auf Webentwicklung explizit ausgelegt.
-
Danke für die Tipps, ich habe mir Notepad++ runtergeladen und scheint ganz das zu sein, was ich suchte.
Eine Frage dazu habe ich jedoch: Kann ich damit mit Stapelverarbeitung oder mit einem anderen Tool meine ganzen ANSI-Dateien in UTF-8 konvertieren??Grüße,
Manuel
-
Eine Konvertierung ist mit einem kleinen (selbstgeschriebenen) C#-Programm schnell erledigt. Du könntest als Editor aber auch gleich Visual Studio 2008 Express Edition verwenden. Mehr dazu: http://www.microsoft.com/germany/Express