Diffie-Hellmann-Problem
-
Hallo!
habe bereits einen Thread eröffnet aber, dies ist ein allgemeiner Thread zum Diffie Hellman Problem:
eine Frage:
Wie (weit) bzw wie steht es gerade um das Diffie Hellman Problem?
hat irgendjemand Daten dazu?
Hat man Wege gefunden es schneller als mit Brute-Force zu durchforsten bzw zu "bruten"?
Weiss jemand wie schnell es zu berechnen ist? (also mit "bruten", bzw schnellstmöglich)
wieviele bit/wie hoch ist der Exponent in der Praxis?
mfg
-
Naja, ich habe mal ein paar Papers zu dem Thema gefunden:
http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/summary?doi=10.1.1.19.3572
http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/summary?doi=10.1.1.13.2914
http://www.dice.ucl.ac.be/crypto/files/publications/pdf164.pdf
http://citeseer.ist.psu.edu/cache/papers/cs2/770/http:zSzzSzeprint.iacr.orgzSz2005zSz024.pdf/kalele05diffiehellman.pdf
http://www.cacr.math.uwaterloo.ca/conferences/2005/ecc2005/gallant.pdfIch kenne zwar das Problem, bin aber nicht mit der Materie des Schlüsselbruchs vertraut. Deswegen habe ich dir mal die Paper gepostet welche sich mit diesem Thema beschäftigen. Aber ich muss dich warnen, dies ist keine leicht Kost.